sia online | Kommunikation SIA

Bundesgesetz und Verordnung über Zweitwohnungen: Stellungnahme des SIA und des FSU

Bei der Umsetzung der Zweitwohnungsinitiative gilt es sowohl den Anforderungen der Raumplanung als auch der Wirtschaft gerecht zu werden. Weshalb restriktive Vorgaben dazu der falsche Weg sind, erläutern der SIA und der Fachverband Schweizer Raumplaner (FSU) in ihrer Stellungnahme zum Gesetzesentwurf.

mehr   

sia online | Kommunikation SIA

Gabriele Guscetti und Urs Rieder sind neue Vorstandsmitglieder des SIA

Am 9. November 2013 hat die Delegiertenversammlung des SIA den Bauingenieur Gabriele Guscetti und den Gebäudetechnik-Ingenieur Urs Rieder in den Vorstand des SIA gewählt.

mehr   

Vorstand

Neues Vorstandsmitglied gesucht

Der Vorstand des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA sucht eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für Pius Flury, der per Mai 2014 aus dem Vorstand des SIA zurücktritt. 

mehr   

sia online | Kommunikation SIA

Die Beschäftigung wird weiterhin ausgebaut

Die Nachfrage nach Architektur- und Ingenieurdienstleistungen hat gesamthaft im letzten Quartal zugenommen. Dies ergab die Herbstumfrage der ETH-Konjunkturforschungsstelle im Auftrag des SIA. Die Reichweite der Auftragsbestände liegt unverändert bei rund einem Jahr.

mehr   

tec21 | Kommunikation SIA

a&k – reisen und exkursionen

a&k (für Architektur und Kultur) ist ein berufs- und kulturenübergreifend tätiger Fachverein des SIA. Seine Exkursionen und Studienreisen richten sich in erster Linie an SIA-Mitglieder, aber auch an weitere an Architektur und Kultur interessierte Personen.

mehr   

26.11.13 | Zürich | SIA-Form

Erfahrungen mit dem SIA-Kostengarantievertrag

Für Bauherrschaften hat die Kostensicherheit hohe Priorität. Generalunternehmer geben Kosten- und Termingarantien ab und sind daher beliebte Partner bei Bauvorhaben. Der Kostengarantievertrag des SIA ermöglicht es aber auch dem Architekten und der Bauherrschaft mit Hilfe eines Garanten Kostengarantien abzugeben.

mehr   


       

Merkblatt SIA 2006

Planung, Durchführung und Interpretation der Potenzialmessung an Stahlbetonbauten
40 Seiten, Format A4, broschiert
CHF 81.00

 
bestellen

Merkblatt SIA 2029
Nichtrostender Betonstahl
20 Seiten, Format A4, broschiert
CHF 63.00

 
bestellen

newsletter archiv
Alle Informationen zum SIA finden Sie auf unserer Website: www.sia.ch.
Möchten Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Hier abmelden.