Falls Ihr Newsletter nicht korrekt angezeigt wird: Hier klicken. |
|
3.12.13 | Zürich | SIA & ETH
Auszeichnungsfeier Umsicht – Regards – Sguardi 2013
Am Abend des 3. Dezember 2013 vergibt der SIA in feierlichem Rahmen zum dritten Mal seine Auszeichnung für die zukunftsfähige Gestaltung des Lebensraums, Umsicht – Regards – Sguardi. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist obligatorisch.
mehr 
|
|
tec21 | Kommunikation SIA
SIA-International
Der Verein ingenious switzerland wird ab Januar 2014 in die neue Dienstleistungseinheit SIA-International integriert.
mehr 
|
|
tec21 | Interview mit Jobst Willers
«2023 wird BIM etabliert sein»
Die SIA-Berufsgruppe Technik (BGT) widmete ihre Jahrestagung am 19. September 2013 dem Thema BIM. Auf diesen Seiten blickt Jobst Willers, Präsident der BGT, gemeinsam mit Tagungskoordinator Martin Denz auf die Veranstaltung zurück.
mehr 
|
|
tec21 | Jobst Willers & Martin Denz
BIM als Überlebensfaktor
Building Information Modeling (BIM) ist mehr als eine moderne 3-D-Software. BIM ist ein Führungsinstrument und eine Zusammenarbeitsmethode mit Mehrwert in den Bereichen Architektur, Gebäudetechnik, Facility-Management und Betriebsplanung.
mehr 
|
|
tec21 | Kommunikation SIA
Säule 3a für SIA-Mitglieder
Das VZ VermögensZentrum bietet neu exklusiv für SIA-Mitglieder eine Säule 3a an.
mehr 
|
|
tec21 | Klaus Abberger & Michel Kaeppeli
Stundenaufwandermittlung 2013
Mitglieder der Verbände BSA, BSLA, FSAI, SWKI, SIA und USIC werden in den nächsten Tagen ein Schreiben der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich erhalten. Darin werden sie eingeladen, an der diesjährigen Stundenaufwandermittlung teilzunehmen.
mehr 
|
|
13.11.13 | Zürich | PTV
Richtige Planung der Pensionierung
Mit der Pensionierung beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Es ist wichtig, sich mit den finanziellen Fragen, die sich mit dem Austritt aus dem Erwerbsleben stellen, frühzeitig auseinanderzusetzen.
mehr 
|
|
14.11.-21.11.13 | Zürich | SIA-Form
Abschluss von Planerverträgen: LM SIA 112 und LHO
Bei der Vorbereitung, beim Abschluss und bei der Abwicklung von Planerverträgen ergeben sich immer wieder Fragen. Diese werden anhand der SIA-Musterverträge und der dazugehörigen SIA-Ordnungen mit dem Entwurf eines Planervertrags im Kurs schrittweise behandelt.
mehr 
|
|
20.11.13 | Zürich | SIA-Form
Wie ermittle ich den mittleren Bürokostensatz
Der mittlere Bürokostensatz bildet die Grundlage für jede Offertstellung und muss individuell für jedes Unternehmen ermittelt werden. Ist er fehlerhaft, so kann das ungewollte Folgen auf dessen Wirtschaftlichkeit haben.
mehr 
|
|
22.11.-23.11.13 | Zürich | SIA-Form
SPM - strategisches Projektmanagement
Der Kurs richtet sich an Inhaber, Bereichsleiter, Architekten und Ingenieure.
mehr 
|
|
|
|
 |
Merkblatt SIA 2006
Planung, Durchführung und Interpretation der Potenzialmessung an Stahlbetonbauten 40 Seiten, Format A4, broschiert CHF 81.00
|
|
bestellen |
|
 |
|
Merkblatt SIA 2029 Nichtrostender Betonstahl 20 Seiten, Format A4, broschiert CHF 63.00
|
|
bestellen |
|
 |
|
 |
newsletter archiv
Alle Informationen zum SIA finden Sie auf unserer Website: www.sia.ch.
Möchten Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Hier abmelden. |
|