20.09.2013 | tec21 | Anita Lutz, Richard Weber, Jürg Fischer

Revidierte Norm SIA 267 Geotechnik

Seit dem 1. August 2013 ist die revidierte Norm SIA 267 «Geotechnik» gültig. Zeitgleich ist auch die revidierte Norm SIA 267/1 «Geotechnik – Ergänzende Festlegungen» erschienen.

mehr   

20.09.2013 | tec21 | Interview mit Valentin Bearth

«Grösse wird zurechtgestutzt»

Am 3. Dezember 2013 werden die Preisträger der SIA-Auszeichnung «Umsicht – Regards – Sguardi 2013» bekanntgegeben. Jurymitglied Valentin Bearth ist sehr zuversichtlich hinsichtlich der Qualität der Schweizer Baukultur, deren hoher Standard seiner Ansicht nach aber auch eine Kehrseite hat.

mehr   

tec21 | Eugen Brühwiler & Jürg Fischer

Revidierte Norm SIA 260 Grundlagen

Seit dem 1. August 2013 ist die revidierte Norm SIA 260 Grundlagen der Projektierung von Tragwerken gültig. Die Revision ist Bestandteil eines gross angelegten Projekts, wonach bis Ende 2013 alle SIA-Tragwerksnormen revidiert sein sollen.

mehr   

tec21 | Kommunikation SIA

Vernehmlassung SIA 380/1 Heizwärmebedarf

Im Rahmen der periodischen Überprüfung der Norm SIA 380/1 Thermische Energie im Gebäude (neu: Heizwärmebedarf) wurden einige inhaltliche Anpassungen vorgenommen. 

mehr   

sia online | Kommunikation SIA

ZN-Sitzung 3/2013

Die Zentralkommission für Normen (ZN) hat an ihrer Sitzung vom 3. September 2013 die Gültigkeit von fünf Merkblättern um drei Jahre verlängert, drei Normen zur Publikation freigegeben und zwei Projekte gestartet. Gegen die Freigaben zur Publikation kann bis zum 15. Oktober 2013 Rekurs beim Vorstand eingereicht werden.

mehr   

30.9.13 | Zürich Oerlikon | Maneco & Hochparterre

Wie kommt das Gewerbe zu neuen Standorten?

Günstiger Gewerberaum ist in Zürich knapp. Einerseits wird er von Nutzungen mit höherer Rendite verdrängt und die baulichen Auflagen für Um- und Neubauten von Gewerbehäusern sind hoch. Andererseits sinkt die Lärmtoleranz der städtischen Wohnbevölkerung.

mehr   

4.10. – 5.10.13 | Zürich | SIA-Form

MPM – methodenorientertes Projektmanagement

Der Kurs richtet sich an alle Architekten und Ingenieure, die Projekte leiten oder leiten werden.

mehr   

8.10.13 | Zürich | SIA-Form

Best Practices und Trends der Büro-IT

Ziel ist es, dem Teilnehmer Wissen und vor allem Inspiration für die Lösung der eigenen Fragestellungen im IT-Bereich zu geben und ihn für einen fundierten Dialog mit externen Spezialisten zu rüsten.

mehr   

9.10.13 | Zürich | SIA-Form

BIM erfolgreich im Planungsprozess anwenden

Building Information Modelling (BIM) und die zugehörigen Technologien verändern die Arbeits- und Denkweise im Planungsbetrieb und in der Bauproduktion. Entwurf, Konstruktion und Ausschreibung mit digitalen Gebäudemodellen können auch die Arbeit der Planerinnen und Planer effizienter machen und die Arbeitsqualität steigern.

mehr   

10.10.13 | Zürich | SIA-Form

SIA-Effizienzpfad Energie

Der Kurs richtet sich an Investoren, Bauherrenvertreter, Projektleiter, Energiefachleute und Architekten, für die das Bauen im Sinne der 2000-Watt-Gesellschaft im Arbeitsalltag Bedeutung hat. 

mehr   


       

Bis 27.9.13
SIA-Tage 2014: Bauwerke anmelden noch bis zum 27.9. möglich.

 
mehr

26.9. 30.9.13 | WEGA-Messe, Weinfelden
Wanderausstellung Darum Raumplanung

 
mehr

27.9.13 17.5.14 | Zürich
CAS ETH Unternehmensführung für Architekten und Ingenieure

 
mehr

Norm SIA 267
Geotechnik
110 Seiten, Format A4, broschiert
CHF 243.00

 
bestellen

Norm SIA 267/1
Geotechnik - Ergänzende Festlegungen
48 Seiten, Format A4, broschiert
CHF 90.00 

 
bestellen

newsletter archiv
Alle Informationen zum SIA finden Sie auf unserer Website: www.sia.ch.
Möchten Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Hier abmelden.