Falls Ihr Newsletter nicht korrekt angezeigt wird: Hier klicken. |
|
Zentralkommission für Ordnungen
LHO-Revision offiziell gestartet
Zwei Veranstaltungen ein Thema. Die Zentralkommission für Ordnungen (ZO) genehmigte Mitte November den Start des Grossprojekts LHO-Revision. In einer weiteren Veranstaltung Ende November stimmten sich die beteiligten Kommissionen auf das Projekt ein.
mehr 
|
|
SIA-Form
Kursprogramm für das 1. Semester 2020 ist online
Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben bei Themen wie BIM, Re-use oder Projektmanagement? Für diese und weitere Kurse können Sie sich ab sofort anmelden – die SIA-Form-Kurse im 1. Semester 2020 sind online.
mehr 
|
|
Parlamentswahlen
Zwei SIA-Mitglieder im Nationalrat
Beat Flach (Grünliberale, Aargau) und Kurt Egger (Grüne, Thurgau) haben den Sprung nach Bern geschafft: Im Interview erzählen die beiden SIA-Mitglieder, welche Themen sie in den nächsten vier Jahren beschäftigen werden und weshalb die Planerberufe im Parlament untervertreten sind.
mehr 
|
|
SIA-Form | 4.2.2020
Kurs: «Planungssicherheit in der Elektromobilität»
Die SIA-Kommission «Gebäudetechnik und Energienormen» steht kurz davor, das neue Merkblatt SIA 2060 fertigzustellen . Dieses enthält Angaben zur benötigten Infrastruktur für die Elektromobilität und zeigt, welche Aspekte in der Planung berücksichtigt werden müssen. Im Kurs lernen Sie bereits jetzt die wichtigsten Inhalte des Merkblatts kennen.
mehr 
|
|
SIA-Form | 6.3.2020
Tagungen: «Die Verwendung von Mikropfählen»
Mikropfähle vor Korrosion zu schützen, ist eine Herausforderung, weil die Möglichkeiten für die Überprüfung beschränkt sind und der Korrosionsschutz nicht ohne Weiteres überprüft werden kann. An zwei Tagungen können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den Stand der Technik austauschen und Fragen bezüglich der Norm und aus der Praxis besprechen.
mehr 
|
|
Dritter Band «Schweizer Ingenieurbaukunst»
Gesucht: Die besten Ingenieurwerke
Der dritte Band von «Schweizer Ingenieurbaukunst» soll die besten Werke versammeln, die Schweizer Ingenieurbüros 2019/2020 realisiert haben oder werden. Schicken Sie der TEC21-Redaktion Ihre Projekte.
mehr 
|
|
|
|
|
Norm SN EN 13200-1 (SIA 401.001) Zuschaueranlagen – Teil 1: Allgemeine Merkmale für Zuschauerplätze 40 Seiten, Format A4, broschiert CHF 104.00
|
|
bestellen |
|
 |
|
 |
newsletter archiv
Alle Informationen zum SIA finden Sie auf unserer Website: www.sia.ch.
Möchten Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Hier abmelden. |
|