Falls Ihr Newsletter nicht korrekt angezeigt wird: Hier klicken. |
|
espazium | 22.11.2019
Reger Austausch am SIA-Forum
An der ersten Ausgabe des SIA-Forums am 25. Oktober 2019 im Hotel Weissenstein in Oberdorf (SO) diskutierten Delegierte aus Berufsgruppen und Sektionen an einem Tisch die zentralen Themen des SIA. Das SIA-Forum findet im nächsten Jahr wieder statt und wird auf die SIA-Mitglieder erweitert.
mehr 
|
|
SIA-Mentoring-Programm
Erfahrungen, Wissen und Fähigkeiten teilen
Erfahrene SIA-Mitglieder helfen ratsuchenden Mitglieder – das ist das SIA-Mentoring-Programm. Nach der ersten erfolgreichen Ausgabe läutet der SIA das Mentoring-Programm 2019-2020 ein. Neu ist die Möglichkeit, französischsprachige oder zweisprachige Tandems zu bilden.
mehr 
|
|
Zentralkommission für Normen
Ergebnisse der vierten ZN-Sitzung
Die Zentralkommission für Normen (ZN) tagte am 12. November in Zürich zum vierten und letzten Mal im 2019. Der Co-Leiter der Normenabteilung, Giuseppe Martino, berichtet aus der Sitzung und fasst die Beschlüsse zusammen.
mehr 
|
|
espazium | Quartalsbericht 4/2019
Globaler Abschwung färbt auf die Schweizer Konjunktur ab
Gemäss den Umfragen der ETH-Konjunkturforschungsstelle (KOF) im Bausektor schätzen die Planungsbüros ihre derzeitige Geschäftslage noch immer als stabil ein. Seit der letzten Befragung im Juli beurteilen 56% der Teilnehmenden die Geschäftslage unverändert als gut, 41% als befriedigend und 3% als schlecht. Dies ergab die Umfrage der KOF vom Ende Oktober 2019, an der rund 500 Planungsbüros teilgenommen haben.
mehr 
|
|
SIA-Normen | SIA 400, «Planbearbeitung im Hochbau»
Neue Kommissionsmitglieder gesucht
Sie haben die Möglichkeit, ihr Wissen bei der anstehenden Revision der SIA-Norm 400 einzubringen und zu erweitern. Die Norm enthält Konventionen und Hilfsmittel für die Herstellung und Verwendung der Pläne im Hochbau. Die Digitalisierung wird bei der zukünftigen Ausrichtung der Norm eine wichtige Rolle spielen. Nutzen Sie Ihre Chance.
mehr 
|
|
SIA-Normen | SIA 260, «Grundlagen der Projektierung von Tragwerken»
Gesucht: Bauingenieurinnen oder Bauingenieure
Die Normkommission SIA 260 sucht Bauingenieurinnen oder Bauingenieure, die ihr Wissen zu den Grundlagen der Projektierung und der Erhaltung von Tragwerken einbringen wollen. Kandidaturen von Frauen sind besonders erwünscht.
mehr 
|
|
|
|
|
Norm SN EN 13200-1 (SIA 401.001) Zuschaueranlagen – Teil 1: Allgemeine Merkmale für Zuschauerplätze 40 Seiten, Format A4, broschiert CHF 104.00
|
|
bestellen |
|
 |
|
 |
newsletter archiv
Alle Informationen zum SIA finden Sie auf unserer Website: www.sia.ch.
Möchten Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Hier abmelden. |
|