Falls Ihr Newsletter nicht korrekt angezeigt wird: Hier klicken. |
|
espazium | 14.11.2019
Europa normiert die Anwendung der BIM-Methode
Bis anhin liessen sich die zur Verfügung stehenden Normen zur Anwendung der BIM-Methode an einer Hand abzählen. Ab sofort ergänzt die EN-ISO-19650-Reihe das Schweizer Normenwerk. Der Inhalt dieser neuen Normenreihe ist umfassend. Die Verantwortlichen der Kommission des Merkblattes SIA 2051 erläutern die Thematik in ihrem Artikel.
mehr 
|
|
SIA-Form | 21.11.2019
«Re-use und zirkuläres Bauen»
Drei Referentinnen setzen die Veranstaltungsreihe fort: Isabel Gutzwiller, Architektin beim Stahlbau Zentrum Schweiz; Marloes Fischer von der Madaster-Plattform und Dr. Viola John, akademische Mitarbeiterin an der Hochschule Konstanz (HTWG). Die Vorträge zeigen die Rahmenbedingungen für zirkulär funktionierende Bauwerke und erlauben einen Blick auf die Aktivitäten im umliegenden Ausland.
mehr 
|
|
espazium | 14.11.2019
Digitale Transformation unmittelbar erleben
Den Auftakt zu den Berichterstattungen rund um die nächste Swissbau startet mit einem Artikel über das Innovation Lab. Hier zeigt die Messeleitung, wie alle von der Digitalisierung profitieren können. Die Swissbau findet vom 14. bis 18. Januar 2020 in der Messe Basel statt.
mehr 
|
|
SIA-Norm | Korrigenda
D 0243 «Gerüstbau»
Zur Dokumentation D 0243 sind Korrigenda in deutscher und französischer Sprache freigegeben und ab 1. November 2019 gültig. Die Dokumente sind kostenlos auf unserer Webseite abrufbar.
mehr 
|
|
SIA-Norm | Vernehmlassung
SIA 343/2 «Türen in Flucht- und Rettungswegen - Eigenschaften und Anwendungen»
Der Entwurf prSIA 343/2 «Türen in Flucht- und Rettungswegen - Eigenschaften und Anwendungen» ist zur Vernehmlassung freigegeben. Ihre Stellungnahme nehmen wir gerne bis am 31. Januar 2020 entgegen. Der Entwurf ist auf unserer Internetseite einsehbar.
mehr 
|
|
|
|
|
Norm SN EN 13200-1 (SIA 401.001) Zuschaueranlagen – Teil 1: Allgemeine Merkmale für Zuschauerplätze 40 Seiten, Format A4, broschiert CHF 104.00
|
|
bestellen |
|
 |
|
 |
newsletter archiv
Alle Informationen zum SIA finden Sie auf unserer Website: www.sia.ch.
Möchten Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Hier abmelden. |
|