Falls Ihr Newsletter nicht korrekt angezeigt wird: Hier klicken. |
|
SIA-Forum | 25.10.2019
Interview mit Thomas Müller, stellvertretender SIA Geschäftsführer
Der SIA-Vorstand will die Berufsgruppen, Sektionen und Mitglieder bei den Jahresthemen stärker mitdiskutieren lassen. Thomas Müller erklärt im Interview, was das «SIA-Forum» erreichen will und welche Idee dahinter steht. Am 25. Oktober 2019 findet erstmals eine «Light-Version» statt.
mehr 
|
|
Motion
Den Wildwuchs und den Wirrwarr bei den Regeln der Baukunde beenden
Das Postulat von Beat Flach hat der Nationalrat in der Herbstsession angenommen. Es behandelt, einen zunehmenden Wildwuchs von Vollzugshilfen, die über das anerkannte Normenwerk hinausgehen, ohne einen nachweisbaren Qualitäts- oder Sicherheitsgewinn zu erzielen. Das Bundesamt für Bauten und Logistik BBL wird mit der Umsetzung beauftragt, der SIA steht als Sparringpartner zur Verfügung. Die Beschreibung von Flachs Absichten ist auf unserer Webseite aufgeschaltet.
mehr 
|
|
SIA-Form | 13.11.2019
Wohnungsanpassungen für eine älter werdende Gesellschaft
Die Bevölkerung in der Schweiz wird immer älter. In rund zwanzig Jahren wird sich die Anzahl der über 80-jährigen Menschen in der Schweiz verdoppeln. Wo und wie sollen ältere Menschen wohnen? Diese und andere Punkte werden wir im Plenum und in Gruppen diskutieren. Sie werden in der Lage sein, die Erkenntnisse sofort in die Praxis umzusetzen.
mehr 
|
|
Zentralkommission für Ordnungen
Ergebnisse der dritten ZO-Sitzung
Am 17. September 2019 fand die 184. Sitzung der Zentralkommission für Ordnungen in La Neuveville am Bielersee statt. Schwerpunkte waren die Ordnungen für Leistungen und Honorare sowie die Entwicklung der europäischen Normierung im Bereich der Informationstechnologie.
mehr 
|
|
Vernehmlassung
SIA 2024 «Raumnutzungsdaten für die Energie- und Gebäudetechnik»
Der Entwurf SIA 2024 «Raumnutzungsdaten für die Energie- und Gebäudetechnik» ist zur Vernehmlassung freigegeben. Ihre Stellungnahme nehmen wir gerne bis am 15. Dezember 2019 entgegen. Der Entwurf ist auf unserer Internetseite einsehbar.
mehr 
|
|
Vernehmlassung
SIA 123 «Preisänderungen infolge Teuerung: Verfahren mit Produktionskostenindex»
Der Normentwurf prSIA 123 «Preisänderungen infolge Teuerung: Verfahren mit Produktionskostenindex» ist zur Vernehmlassung freigegeben. Wir bitten Sie, Ihre Stellungnahme mit dem Word-Formular bis zum 15. Dezember 2019 einzureichen. Der Entwurf steht auf unserer Website zur Verfügung.
mehr 
|
|
Archijeunes | 7. / 8.11.2019
Kolloquium: Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung
Archijeunes lädt in die Semper-Aula im Hauptgebäude der ETH Zürich zu dem internationalen Kolloquium ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, was interessierte Zeitgenossinnen und Zeitgenossen über Baukultur wissen sollten. Wissenswertes über Baukultur, die als Spiegelbild unsere Zeit und unsere Gesellschaft reflektiert, wird von ausgewiesenen Experten analysiert und diskutiert, die Ergebnisse kritisch überprüft. Melden Sie sich an.
mehr 
|
|
|
|
|
Norm SIA 197/1 Projektierung Tunnel – Bahntunnel 48 Seiten, Format A4, broschiert CHF 150.00
|
|
bestellen |
|
 |
|
 |
newsletter archiv
Alle Informationen zum SIA finden Sie auf unserer Website: www.sia.ch.
Möchten Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Hier abmelden. |
|