Falls Ihr Newsletter nicht korrekt angezeigt wird: Hier klicken. |
|
Zentralkommission für Normen
Erfreuliche Ergebnisse der zweiten ZN-Sitzung
Die Zentralkommission für Normen (ZN) hat am vergangenen 5. Juni 2019 zum zweiten Mal im laufenden Jahr getagt. Unter anderem hat sie fünf Freigaben zur Publikation, eine Genehmigung, sechs Projektstarts für Normen und Merkblätter und vier Projektvorschläge und -starts von Wegleitungen beschlossen.
mehr 
|
|
Vernehmlassung
LHO Ordnung SIA 104
«Ordnung für Leistungen und Honorare der Ingenieurinnen und Ingenieure im Bereich Wald / Naturgefahren», so der neue Titel der überarbeiteten LHO Ordnung SIA 104. Wir freuen uns auf Ihre Stellungnahme bis am 31. Juli 2019. Der Entwurf ist auf unserer Internetseite einsehbar.
mehr 
|
|
Offene Stelle
Gebäudetechnik und Energie
Sie möchten die Entwicklung der Normen im zukunftsträchtigen Bereich der Gebäudetechnik und Energie mitgestalten? Perfekt, dann bewerben Sie sich bei uns als Verantwortliche oder Verantwortlicher Gebäudetechnik und Energie (60 bis 100%-Pensum).
mehr 
|
|
Quartalsbericht 2/2019
Projektierungssektor in Aufwärtsentwicklung
Die Geschäftslage der Projektierungsbüros hat sich im vergangenen Quartal verbessert. Die Aktivität im Projektierungssektor gewinnt an Schwung – das zeigen die Aprilergebnisse der Konjunkturumfrage im Projektierungssektor der Konjunkturforschungsstelle an der ETH (KOF). Architektinnen und Architekten verfolgen die Entwicklung mit Skepsis, während die Ingenieurbüros die deutlichste Aufwärtsentwicklung erfahren.
mehr 
|
|
|
|
|
Dokumentation D 0260 Entwerfen & Planen mit Naturgefahren im Hochbau 80 Seiten, Format A4, broschiert CHF 60.00
|
|
bestellen |
|
 |
|
 |
newsletter archiv
Alle Informationen zum SIA finden Sie auf unserer Website: www.sia.ch.
Möchten Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Hier abmelden. |
|