Falls Ihr Newsletter nicht korrekt angezeigt wird: Hier klicken. |
|
BIM-Fachtagung | 27.06.2019
Projektabwicklung im Wandel
Am 27. Juni 2019 widmet sich die BIM-Fachtagung «Projektabwicklung im Wandel» in Zürich dem Jahresthema 2019 des SIA «Zukunftsfähige Honorarordnungen». Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr zu Fragen zur Zusammenarbeit, zu den Rollen und den Leistungsanpassungen innerhalb von (internationalen) Projekten, die BIM anwenden, zu erfahren.
mehr 
|
|
SIA-Norm
Einführungskurs in die neue Norm SIA 269/8 / 13. Juni 2019, ETH Zürich
Die Norm SIA 269/8 «Erhaltung von Tragwerken – Erdbeben» ersetzt seit dem 1. Dezember 2017 das Merkblatt SIA 2018:2004 «Überprüfung bestehender Gebäude bezüglich Erdbeben». Die Schweizer Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik (SGEB) organisiert den Einführungskurs.
mehr 
|
|
Vernehmlassungen
Entwässerung von Baustellen
Die Arbeiten und Massnahmen, welche bei der Planung und Ausführung von Baustellenentwässerungen zum Schutz der Gewässer notwendig sind, werden in den Vernehmlassungen prSIA 431 «Entwässerung von Baustellen» und prSIA 118/431 «Allgemeine Bedingungen für Entwässerung von Baustellen» definiert. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung zu den Vernehmlassungen bis am 14. Juli 2019.
mehr 
|
|
Neuerscheinung
Verzeichnis der Umweltfachleute der Schweiz
Das Verzeichnis ist ein Nachschlagewerk für alle, die Umweltberatungsfachleute suchen. Es umfasst Firmen, in denen mindestens ein svu | asep-Mitglied tätig ist. Im svu | asep (Schweizerischer Verband der Umweltfachleute und Fachverein des SIA) sind Fachleute aus Wirtschaft, Verwaltung und Bildung zusammengeschlossen. Das Verzeichnis ist kostenlos bestellbar.
mehr 
|
|
|
|
|
Norm SIA 262/1 Betonbau - Ergänzende Festlegungen 60 Seiten, Format A4, broschiert CHF 160.00
|
|
bestellen |
|
 |
|
 |
newsletter archiv
Alle Informationen zum SIA finden Sie auf unserer Website: www.sia.ch.
Möchten Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Hier abmelden. |
|