Falls Ihr Newsletter nicht korrekt angezeigt wird: Hier klicken. |
|
SIA-Vorstand
Neue Mitglieder des SIA-Vorstandes
Die Delegierten des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins wählen die Umweltingenieurin Manijè Chantal Alexander-David und die Architektin Birgitta Schock in den Vorstand des SIA.
mehr 
|
|
Delegiertenversammlung 2019
Finanzielle Unterstützung aufgegleist
Die Delegierten stellen mit angepassten Einzelmitgliederbeiträgen, einem personell verstärkten Vorstand und der Einführung eines Jahresthemas die Weichen für die Zukunft.
mehr 
|
|
Veranstaltung | 10.05.2019
Journée de l'architecture et de l'urbanisme Neuchâtel Neue Welt
JAU-NE, der «Journée de l'architecture et de l'urbanisme de Neuchâtel» ist eine Austausch-Plattform für Schweizer und internationale Akteure der Baukultur. Am 10. Mai 2019 findet JAU-NE zum dritten Mal statt: diesmal zum Thema «Nouveau Monde» – die «neue Welt». Als SIA-Mitglied profitieren Sie von einem Rabatt von 10 Prozent, indem Sie bei der Registrierung unter www.jau-ne.ch den Code «JAU-NE201910%SIA» eingeben.
mehr 
|
|
SIA-Form │ 16.05.2019
Die richtige Planung der Pensionierung
Es ist wichtig, sich mit den finanziellen Fragen, die sich mit der Pensionierung stellen, frühzeitig auseinanderzusetzen. Mit diesem kostenlosen Seminar zeigen wir Ihnen die wichtigsten Punkte bei der finanziellen Planung und beantworten Fragen rund um die berufliche Vorsorge, AHV und vieles mehr.
mehr 
|
|
Veranstaltung | 19.06.2019
Erstes Schweizer Tageslicht-Symposium
Das Symposium hat zum Ziel, dem Tageslicht wieder mehr Gewicht in der Fachwelt zu verleihen. Dabei wird die Bedeutung des Lichtes erörtert, das natürliche Licht als Gestaltungselement in der Architektur thematisiert und der Beitrag des Tageslichts zur aktuellen Energiediskussion geklärt. SIA-Mitglieder zahlen einen reduzierten Preis.
mehr 
|
|
SIA-Normen | SIA 142/143 und 253 und 451
Neue Kommissionsmitglieder gesucht
Sie wirken an der Gestaltung der Arbeitsgrundlagen der Planungsbranche mit, erweitern Ihr berufliches Netzwerk und bauen sich einen Wissensvorsprung auf. Engagieren Sie sich für die Kommission 142/143 «Wettbewerbe und Studienaufträge» oder die Kommission SIA 253 «Bodenbeläge aus Linoleum, Kunststoff, Gummi, Kork, Textilien und Holz» oder die Kommission SIA 451 «Datenformate für Leistungsverzeichnis».
mehr 
|
|
|
|
|
Norm SIA 262/1 Betonbau - Ergänzende Festlegungen 60 Seiten, Format A4, broschiert CHF 160.00
|
|
bestellen |
|
 |
|
 |
newsletter archiv
Alle Informationen zum SIA finden Sie auf unserer Website: www.sia.ch.
Möchten Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Hier abmelden. |
|