Falls Ihr Newsletter nicht korrekt angezeigt wird: Hier klicken. |
|
SIA-Dienstleistungen
Schneelast und Lawinengefahr: Schnee? Schnee! Wann ist es zu viel?
Wie sind Menschen in Gebäuden vor Lawinen geschützt? Was hilft den Eigentümern zu entscheiden, ob sie das Dach räumen müssen? Raumplanerische und bauliche Massnahmen halten das Schadenrisiko durch Schneeschäden an Gebäuden auf einem akzeptablen Niveau. Ein Beitrag von Dörte Aller und Stefan Margreth.
mehr 
|
|
SIA-Normen
BIM-Fachleute gesucht
Neue Mitglieder gesucht für die Schweizer Begleitkommission «BK 442 Building Information Modelling». Die BIM-Begleitkommission vertritt die Interessen der Schweiz in den zuständigen, internationalen Gremien. Die Schwerpunkte der Gremien liegen in den Bereichen Terminologie, Projektabwicklung, Datenbeschreibungsverzeichnisse, Datenaustausch, Infrastruktur und GIS.
mehr 
|
|
SIA-Normen
Türplaner(in) gesucht
Die SIA-Normenkommission 343 Türen und Tore sucht ab sofort eine(n) Planer(in) und/oder eine(n) Türplaner(in) im Bereich Türengineering für die Revision der Norm SIA 343 Türen und Tore sowie für die Erarbeitung einer neuen Norm SIA 343/1 Türen in Flucht- und Rettungswegen.
mehr 
|
|
SIA-Normen
Photovoltaik-Fachleute gesucht
Neue Mitglieder gesucht für die SIA-Normenkommission 2062 «Integration von Photovoltaik in Gebäuden». Es werden konkrete Dimensionierungsempfehlungen in Abhängigkeit verschiedener Bedürfnisse wie Eigenverbrauchsoptimierung, Kombination mit Speicher und Elektromobilität erarbeitet. Des Weiteren werden normative und qualitative Vorgaben für die Erstellung der Photovoltaik ausgearbeitet.
mehr 
|
|
Tagung | 07.03.2019, Basel (Reminder)
Smart Home 2019
«Smart Home in a connected World» ist das Thema der Tagung «Smart Home» am 7. März 2019 in Basel. Der Anlass zeigt anhand aktueller Beispiele, welche Kundenbedürfnisse das Smart Home abdecken kann, wie praktikable und attraktive Umsetzungen aussehen und wie sich aus dem Internet der Dinge das Smart Home entwickelt.
mehr 
|
|
Parity Talk | 07. - 08.03.2019
ETH Zürich, Departement Architektur – Parity Talks 4: Making «Excellence’ Work»
Das Departement Architektur organisiert die vierte Runde der Parity Talks zum Thema «Chancengleichheit im Architekturdiskurs». Die Veranstaltung – in Englisch – beginnt am Donnerstagabend mit einem Apéro. Am Freitag finden Expertenbeiträge und Diskussionen zum Thema statt.
mehr 
|
|
Fachtagung Nachhaltiges Bauen | 28.03.2019
Design to Perform
Im Zentrum steht die Frage, wie Gebäude projektiert werden, damit sie eine optimale Wohn- und Arbeitsumgebung bieten, wandlungsfähig für künftige Anforderungen bleiben und nachhaltig sind. Neue Konzepte werden diskutiert: z. B. bedürfnisgerechtes Bauen, evidence-based Design oder künstliche Intelligenz in der Gebäudetechnik. Anmeldung und Details:
mehr 
|
|
World Construction Forum 2019 | 08. - 11.04.2019
Internationales Bauforum in Slowenien
Vom 8. bis 11. April 2019 findet in Ljubljana das World Construction Forum 2019 mit dem Thema «Buildings and Infrastructure Resilience from Climate Changes to Disaster Risk and Facility Management» statt.
mehr 
|
|
|
|
|
Norm SIA 384.201 (SN EN 12831-1) Energetische Bewertung von Gebäuden - Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast - Teil 1: Raumheizlast, Modul M3-3 112 Seiten, Format A4, broschiert CHF 192.00
|
|
bestellen |
|
 |
|
 |
newsletter archiv
Alle Informationen zum SIA finden Sie auf unserer Website: www.sia.ch.
Möchten Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Hier abmelden. |
|