Falls Ihr Newsletter nicht korrekt angezeigt wird: Hier klicken. |
|
alleingenieure.ch
Fotowettbewerb
Lass Dich von der Arbeit der Ingenieure inspirieren und schaffe Verbindungen zwischen zwei unterschiedlichen Welten: Wähle zwei Fotos aus, und stelle eine Beziehung zwischen ihnen her, um Deine eigene Geschichte zu erzählen. Sammle so viele «Gefällt mir» wie möglich auf unserer Website und versuche, zahlreiche Preise zu gewinnen.
mehr 
|
|
SIA-Form l SIA-Norm l 30.08.2016 l Zürich
SIA Werkstattbericht l Setzen Sie die SIA Dokumente effektiv ein?
Bei dieser Exkursion an die Brandschenkestrasse 24/30 in Zürich werden anhand der SIA Norm 469 "Erhaltung von Bauwerken" durch die beiden Architekten Markus Schaefle und Franz Romero die Entscheidungsfindungen und Massnahmen vorgestellt.
mehr 
|
|
tec21 | Myriam Barsuglia
Seilschaften und Gratwanderungen
Wie Schweizer Architekten, Ingenieure und Designer mit den richtigen Partnern und integralen Lösungen im Ausland punkten können, haben fünf Marktbearbeitungsprojekte exemplarisch gezeigt.
mehr 
|
|
tec21 | Claudia Schwalfenberg
Im Basler Himmel
Zahlreiche Parlamentarier und Mitglieder des Runden Tischs Baukultur Schweiz kamen am 22. Juni zum diesjährigen Dîner Baukultur nach Basel, um den Roche Tower von Herzog & de Meuron zu besichtigen.
mehr 
|
|
tec21 | Manfred Huber
Grundlagen zur Anwendung der BIM-Methode
Der SIA hat mit dem in Vernehmlassung stehenden Merkblatt SIA 2051 BIM ein wichtiges Dokument zur Verständigung geschaffen. Ihm wird eine Dokumentation folgen, die die Praxisanwendung der Methode zeigt.
mehr 
|
|
Stiftung für Baudynamik und Erdbebeningenieurwesen
Innovationspreis Baudynamik
Die Stiftung für Baudynamik und Erdbebeningenieurwesen vergibt im Jahr 2017 zum fünften Mal den Innovationspreis Baudynamik zur Anerkennung hervorragender Leistungen. Der Preis mit einem Preisgeld von 5'000 Schweizer Franken und einer Ehrenurkunde wird einer Persönlichkeit verliehen, die sich durch aussergewöhnliche Innovationen um das Fachgebiet verdient gemacht hat.
mehr 
|
|
Stiftung für Baudynamik und Erdbebeningenieurwesen
Baudynamikstipendien für junge Bauingenieure
Die Stiftung für Baudynamik und Erdbebeningenieurwesen stellt jüngeren, praktisch tätigen und gut qualifizierten Bauingenieuren mit entsprechender Vorbildung und starker Motivation ein Stipendium zur Verfügung. Dieses ermöglicht einen mehrmonatigen Aufenthalt zur Weiterbildung in Baudynamik und Erdbebeningenieurwesen an einer renommierten ausländischen Universität.
mehr 
|
|
|
|
|
Norm SIA 118/203 Allgemeine Bedingungen für Deponiebau – Vertragsbedingungen zur Norm SIA 203 16 Seiten, Format A4, broschiert CHF 60.00
|
|
bestellen |
|
 |
|
 |
newsletter archiv
Alle Informationen zum SIA finden Sie auf unserer Website: www.sia.ch.
Möchten Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Hier abmelden. |
|