Falls Ihr Newsletter nicht korrekt angezeigt wird: Hier klicken. |
|
tec21 | David Fässler
Konjunkturbericht für die Planungsbranche 1/2016
Die Geschäftsaussichten für 2016 zeichnen für die Schweizer Wirtschaft ein sehr heterogenes Bild. Der Projektierungssektor schwimmt dagegen obenauf. Dennoch müssen Architekten und Ingenieure wachsam bleiben.
mehr 
|
|
tec21 | Rahel Uster
Fünftes Energiefrühstück im Bundeshaus. Regieren heisst vorausschauen
Unmittelbar vor der Differenzbereinigung zur Energiestrategie 2050 wurde beim Parlamentarierfrühstück des SIA eines deutlich: Es ist an der Zeit für ein Umdenken in der Baubranche und Politik, bei Bestellern und Nutzern.
mehr 
|
|
tec21 | Giuseppe Martino
Bericht von der ZN-Sitzung 1/2016. Fünf neue Normen
Die Zentralkommission für Normen gab an ihrer ersten Sitzung des Jahres 2016 fünf Normen zur Publikation frei und genehmigte zwei Projektstarts.
mehr 
|
|
tec21 | Kommunikation SIA
Managementmagazin – neu auch als App!
Das SIA-Managementmagazin erscheint sechsmal jährlich in gedruckter Form und steht neu auch als App für iPhone, iPad und Android zum Download bereit. Die App Management Magazin kann im Google Play Store oder Apple Store heruntergeladen werden. Das Magazin bereitet Wirtschafts- und Managementhemen für Führungskräfte aus Architektur- und Ingenieurbüros auf.
mehr 
|
|
sia online | Susanne Klose-Schwarze
Feng Shui für Architekten: Ein gutes Raumkonzept durch Feng Shui
Feng Shui orientiert sich an Gesetzmässigkeiten der Natur. Die Harmonielehre kann auch zeitgerecht auf die Gestaltung unseres heutigen Wohnraumes angewendet werden.
mehr 
|
|
sia online | Kommunikation SIA
Stabilisierungsprogramm 2017-2019 Baukultur: Parlamentswillen umsetzen!
Im Juni 2015 genehmigte das Parlament die Kulturbotschaft 2016-2020. Sie sieht die Etablierung des neuen Kultur- und Politikfelds Baukultur vor. Nun schlägt der Bundesrat im Stabilisierungsprogramm 2017-2019 vor, die Finanzierung des Vorhabens zu streichen. Der SIA lehnt die geplante Sparmassnahme ab und fordert den Bundesrat auf, die Förderung der Baukultur gemäss dem Willen des Parlaments umzusetzen.
mehr 
|
|
|
|
|
Norm SIA 480 Wirtschaftlichkeitsrechnung für Investitionen im Hochbau 32 Seiten, Format A4, broschiert CHF 100.00
|
|
bestellen |
|
 |
|
 |
newsletter archiv
Alle Informationen zum SIA finden Sie auf unserer Website: www.sia.ch.
Möchten Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Hier abmelden. |
|