Falls Ihr Newsletter nicht korrekt angezeigt wird: Hier klicken. |
|
tec21 | Ivo Vasella
Baukultur: Architecture theory slam an der Swissbau - «Gangsta-Architekt» macht das Rennen
An der Swissbau probten Architekten und Kritiker den Diskurs über das Bauen jenseits trockener Theorie – mit Witz und zum Teil als Sprechgesang. Daniel Klos gewann verdient als rappender Gangsta-Architekt.
mehr 
|
|
tec21 | Frank Peter Jäger
Swissbau 2016: Das Haus als Datenpaket
Vor zwei Jahren waren Energie und Gebäudehülle die dominierenden Themen des Swissbau Focus. In diesem Jahr machte ihnen das Building Information Modeling Konkurrenz, die Energiethematik bleibt aber wesentlich. Ein Messerückblick.
mehr 
|
|
tec21 | Frank Peter Jäger
Swissbau 2016: Die künftige Rolle von BIM im Planungsprozess. Standards definieren, Praxiswissen bündeln
Um BIM sinnvoll in die Praxis der Planung zu implementieren, ist der SIA eine Allianz mit öffentlichen und privaten Bauherrenvertretern, der Zentralstelle für Baurationalisierung (CRB) sowie Bauen digital Schweiz eingegangen.
mehr 
|
|
Ausschreibung
26. Schweizer Solarpreis 2016
Teilnahmeberechtigt sind Personen und Institutionen, die sich in aussergewöhnlichem Masse für die Förderung der erneuerbaren Energien – insbesondere Sonnen-, Holz- und Biomasseenergie – einsetzen. In weiteren Kategorien werden energieeffiziente Wohn- oder Geschäftsbauten und Anlagen zur Erzeugung von erneuerbarer Energie ausgezeichnet. Anmeldeberechtigt sind Gebäude und Anlagen, die zwischen dem 1.1.15 und dem 15.4.16 in Betrieb genommen worden sind bzw. werden. Anmeldefrist: 15.4.16
mehr 
|
|
|
|
|
Norm SIA 385/2 Anlagen für Trinkwarmwasser in Gebäuden – Warmwasserbedarf, Gesamtanforderungen und Auslegung 48 Seiten, Format A4, broschiert CHF 150.00
|
|
bestellen |
|
 |
|
 |
newsletter archiv
Alle Informationen zum SIA finden Sie auf unserer Website: www.sia.ch.
Möchten Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Hier abmelden. |
|