prises de position

Par ses prises de position, la SIA s’engage en faveur d’une culture du bâti exigeante, préalable d’un cadre de vie de qualité, durable et porteur d’avenir.

Motion de la CEATE-N : promotion de la culture du bâti | Prise de position de la SIA 09.03.2023

(en allemand) 20.456 n Pa. Iv. Candinas. Unnötige und schädliche Beschränkungen des Zweitwohnungsgesetzes in Sachen Abbruch und Wiederaufbau von altrechtlichen Wohnungen aufheben | Stellungnahme des SIA 06.02.2023

Révision de la loi fédérale sur l'aménagement du territoire, 2e étape (LAT 2) Prise de position sur le projet du Conseil des Etats de juin 2022 | 10.01.2023

(en allemand) Vernehmlassung zur den Teilrevisionen der Energieeffizienzverordnung (EnEV), der Energieförderungsverordnung (EnFV), der Rohrleitungsverordnung (RLV) und der Verordnung des UVEK über den Herkunftsnachweis und die Stromkennzeichnung (HKSV) / Stellungnahme des SIA 20.12.2022

(en allemand) Vernehmlassung zu den Photovoltaik-Grossanlagen: Verordnungsrevisionen zur Umsetzung des neuen Artikels 71a des Energiegesetzes / Stellungnahme des SIA 16.11.2022

(en allemand) Consultation / Second Conference of Ministers of Culture on high-quality Baukultur, Davos 2023 / Stellungnahme des SIA 01.11.2022

(en allemand) Vernehmlassung Richtlinien prSWKI BT106-01 «Ausschreibung in der Gebäudetechnik – Objektspezifische Bedingungen» und prSWKI VA107-01 «Ausschreibung in der Gebäudetechnik – Lufttechnische Anlagen – Teil 1: Bedingungen» / Stellungnahme des SIA 26.10.2022

(en allemand) Vernehmlassung zur Änderung des Energiegesetzes auf Verordnungsstufe und zu weiteren Änderungen der Energieverordnung, der Energieeffizienzverordnung, der Energieförderungsverordnung, und der Stromversorgungsverordnung mit Inkrafttreten Anfang 2023 / Stellungnahme des SIA 08.07.2022

(en allemand) Stellungnahme zur Vernehmlassung "Änderung des Energiegesetzes" 23.05.2022

(en allemand) Stellungnahme zum Entwurf der Änderung der Verordnung über die amtliche Vermessung 11.05.2022

(en allemand) Vernehmlassung zum Bundesgesetz über die Mobilitätsdateninfrastruktur (MODIG) 03.05.2022

(en allemand) Globale Konsultation der neuen Version der Statistischen Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft (NACE) / Stellungnahme des SIA, 05.04.2022

(en allemand) Vernehmlassung zur Revision des CO2-Gesetzes / Stellungnahme des SIA, 04.04.2022

(en allemand) Stellungnahme zur Teilrevision des Umweltschutzgesetzes (20.433 Pa. Iv. UREK-NR. Schweizer Kreislaufwirtschaft stärken), 15.02.2022

(en allemand) Stellungnahme zur Teilrevision der Raumplanungsverordnung RPV (Solaranlagen ausserhalb der Bauzonen), 25.01.2022

(en allemand) Stellungnahme zum Entwurf der Teilrevision des Umweltschutzgesetzes (USG), 23.12.2021

(en allemand) Stellungnahme zur Vernehmlassung "Änderungen im Bundesgesetz über Geoinformation– Geologische Daten für die Planung im Untergrund", 20.9.2021

(en allemand) Stellungnahme zur Teilrevision "Raumplanungsgesetz (RPG2)", 13.9.2021

(en allemand) Stellungnahme zur Vernehmlassung "Sicherheitspolitischer Bericht 2021", 18.08.2021

(en allemand) Stellungnahme zur den Verordnungsänderungen im Bereich des BFE mit Inkrafttreten am 01. Januar 2022, 13.08.2021

(en allemand) Stellungnahme zur Teilrevision "Wasserbaugesetz", 14.07.2021

(en allemand) Stellungnahme zur Revision des Natur- und Heimatschutzgesetzes NHG, 09.07.2021

Prise de position la SIA sur la révision des prescriptions de protection incendie AEAI (PPI2026)

(en allemand) Stellungnahme zur Strategie "Nachhaltige Entwicklung", 4.2.2021

 

 

contact

Bureau SIA
Dr. Claudia Schwalfenberg
Selnaustrasse 16
Case postale
8027 Zurich

t +41 44 283 15 94
E-mail