Küchensanierung Hochhaus Höhlebachweg 32
Rue | Höhlebachweg 32 |
Lieu | 4132 Muttenz |
Canton | Bâle-Campagne |
Bureau/Société |
Christian Büchel |
Catégorie | Wohnen |
Mandant | Baugenossenschaft des Eidgenössischen Personals in Basel |
Réalisation (date ou durée) | 2005 |
Prestations d’étude | Phasen 1 - 5, d.h. strategische Planung sowie Vorstudie bis und mit Ausführung |
Projektbeschrieb
Ausgangslage:
- 32 alte Küchen mit Gasherden in diesem 8-stöckigen Hochhaus aus den Jahren 1970 - 1971.
- Schlechte Küchenentlüftungsanlage, da im Unterdrucksystem erstellt und als Dauerlüftung konzipiert.
- Unterschiedliche Keramikplattenbeläge in Küchen und Vorplätzen.
- Wohnungen bewohnt.
Ziel:
- Neue Küchen mit Elektroherden.
- Gute Küchenentlüftung.
- Einheitlicher Bodenbelag in Küchen und Vorplätzen unter Berücksichtigung der Anforderungen betreffend die Rutschsicherheit gemäss BFU.
Arbeiten:
- Allgemeine Baumeister-, Gipser- und Malerarbeiten inkl. Erstellen neuer Installationsschächte für Kalt-, Warm- und Schmutzwasserleitungen gemäss Brandschutzvorschriften.
- Einbau neuer, moderner Heid-Küchen mit hellen HI-Macs-Arbeitsflächenabdeckungen der Fa. Toni Kläusler AG. Alle Unter- und Hochschränke mit Auszügen versehen.
- Neue Küchengeräte und -ablufthauben mit elektronisch gesteuerten Rückstauklappen der Firma Electrolux.
- Fortluft als Druck- und Unterdrucksysteme, wobei die bestehenden vertikalen Abluftrohre belassen wurden.
- Neue Keramikbodenplatten der Gleitsicherheit R10.