Hauptgebäude Universität Bern
Rue | Siedlerstrasse |
Lieu | Bern |
Canton | Berne |
Bureau/Société |
AAP Atelier für Architektur und Planung AG |
Catégorie | Bildung und Forschung |
Mandant | Baudirektion Kanton Bern, Kant. Hochbauamt |
Réalisation (date ou durée) | 1983-2003 |
Prestations d’étude | |
Site Internet | www.aap.ch |
Projektbeschrieb
Städtebau:
Architektonische Definition der stadträumlich-denkmalpflegerisch vertretbaren Verdichtungs- und Restrukturierungsmöglichkeiten. Das Raumprogramm hat sich den baustrukturellen Gegebenheiten anzupassen.
Programm:
1983 neue Hörsäle und Fassadensanierung, 1986 Neubau Juristische Bibliothek als unterirdischer Hof, 1991 Dachausbau mit Büros für Verwaltung und Institute, 2003 erdbebensichere Hörräume, Cafeteria und Verwaltung.
Baudaten:
Umbautes Volumen Altbau: 55'000 m3
Umbautes Volumen Neubau: 21'000 m3
Baukosten: 40 Mio. Fr.
Leistungen von AAP:
Projekt, Ausführung und Bauleitung
Koordination der Fachplaner
Vergabe nach konventionellem Verfahren.
Architektonische Definition der stadträumlich-denkmalpflegerisch vertretbaren Verdichtungs- und Restrukturierungsmöglichkeiten. Das Raumprogramm hat sich den baustrukturellen Gegebenheiten anzupassen.
Programm:
1983 neue Hörsäle und Fassadensanierung, 1986 Neubau Juristische Bibliothek als unterirdischer Hof, 1991 Dachausbau mit Büros für Verwaltung und Institute, 2003 erdbebensichere Hörräume, Cafeteria und Verwaltung.
Baudaten:
Umbautes Volumen Altbau: 55'000 m3
Umbautes Volumen Neubau: 21'000 m3
Baukosten: 40 Mio. Fr.
Leistungen von AAP:
Projekt, Ausführung und Bauleitung
Koordination der Fachplaner
Vergabe nach konventionellem Verfahren.