A5 Umfahrung Biel, Ostast, Tunnel Büttenberg
Lieu | Biel |
Canton | Berne |
Bureau/Société |
Emch+Berger AG Bern |
Catégorie | Infrastruktur und Verkehr |
Mandant | Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern, Tiefbauamt |
Réalisation (date ou durée) | 2006 – 2017 |
Site Internet | www.a5-biel-bienne.ch |
Projektbeschrieb
Der 1.5 km lange doppelröhrige Büttenbergtunnel bildet den nördlichen Abschnitt der Umfahrung Biel Ostast, die eine schnelle Verbindung zwischen den Verzweigungen Bözingenfeld (A16 / A5 in Richtung Jura / Solothurn) und Brüggmoos (T6 in Richtung Bern) schafft. Die Hauptverkehrsachsen der Stadt Biel werden so vom Durchgangsverkehr entlastet.
Die Tunnelröhren werden vom Bözingenfeld in Richtung Orpund mit einem Erddruckschild aufgefahren. Der Baugrund wird hauptsächlich durch Formationen der Unteren Süsswassermolasse (Tertiär) gebildet, in den Portalbereichen stehen u.a. junge Seeablagerungen, Schüss-Schotter und Deckmoränen an.
Die mit bis zu 300 Zügen pro Tag und Gleis stark befahrene SBB-Linie Biel-Olten wird im Bözingenfeld bergmännisch unterquert.
Erbrachte Leistungen:
- Gesamt- und Projektleitung
- Vor- und Auflageprojekt
- Bauprojekt
- Ausschreibung
- Ausführungsprojekt
- Logistik, Materialbewirtschaftung
- örtliche Bauleitung
Charakteristische Angaben:
- Länge: 2 x 1.5 km
- Querverbindungen: 4
- Ausbruchquerschnitt: 120 m2
- Tunnelzentralen: 2
- Rohbaukosten: ca.150 Mio. CHF