stellungnahmen
Mit seinen Stellungnahmen engagiert sich der SIA für eine hochwertige Baukultur mit dem übergeordneten Ziel eines zukunftsfähigen und nachhaltig gestalteten Lebensraums von hoher Qualität.
Vernehmlassung zur Lärmschutz-Verordnung (LSV; SR 814.41) | Stellungnahme des SIA 27.03.2023
Motion der UREK-N: Förderung der Baukultur | Stellungnahme des SIA 09.03.2023
Stellungnahme zur Vernehmlassung "Änderung des Energiegesetzes" 23.05.2022
Stellungnahme zum Entwurf der Änderung der Verordnung über die amtliche Vermessung 11.05.2022
Vernehmlassung zum Bundesgesetz über die Mobilitätsdateninfrastruktur (MODIG) 03.05.2022
Vernehmlassung zur Revision des CO2-Gesetzes / Stellungnahme des SIA, 04.04.2022
Stellungnahme zum Entwurf der Teilrevision des Umweltschutzgesetzes (USG), 23.12.2021
Stellungnahme zur Teilrevision "Raumplanungsgesetz (RPG2)", 13.9.2021
Stellungnahme zur Vernehmlassung "Sicherheitspolitischer Bericht 2021", 18.08.2021
Stellungnahme zur Teilrevision "Wasserbaugesetz", 14.07.2021
Stellungnahme zur Revision des Natur- und Heimatschutzgesetzes NHG, 09.07.2021
Stellungnahme zur Revision der VKF-Brandschutzvorschriften (BSV2026), 30.3.2021
Stellungnahme zur Strategie "Nachhaltige Entwicklung", 4.2.2021
kontakt
SIA-Geschäftsstelle
Dr. Claudia Schwalfenberg
Selnaustrasse 16
Postfach
8027 Zürich
t +41 44 283 15 94
E-Mail