FEZ Special: Konzepte der 2000-Watt-Gesellschaft in Transformation
An Veranstaltung teilnehmen | |
Datum | 23.03.2021 |
Zeit | 17.15 - 19.00 Uhr |
Ort | Zürich (Nähe Zürich HB) |
Veranstalter | Forum Energie Zürich |
Kategorie | Podium |
Veranstaltungsthema | Klimaschutz/Klimaanpassung, Energie, Baukultur, Architektur, Umwelt, Technik, Normen, Fachwissen |
Veranstaltungssprache | Deutsch |
Nach drei Grundlageninputs und einem praktischen Beispiel erwartet uns eine spannende Diskussionsrunde mit den Referierenden, weiteren Fachpersonen und Ihnen:
Ihre und unsere Gesundheit steht an oberster Stelle. Selbstverständlich gilt bei einer physischen Durchführung dieser Veranstaltung ein umfassendes Schutzkonzept. Wir bitten Sie insbesondere Abstand zu halten und bei Krankheitssymptomen nicht an der Veranstaltung teilzunehmen |
|
Referent(en)
Thomas Blindenbacher, Leiter Fachstelle 2000-Watt-Gesellschaft Katrin Pfäffli, Architektin, preisig:pfäffli Daniel Kellenberger, Projekt- und Regionalleitung 2000-Watt-Areal Francine Wegmüller, Regionalleitung 2000-Watt-Areal Romandie |
|
Kosten
Der Besuch der Veranstaltung ist für Mitglieder des Forum Energie Zürich, Mitglieder energie bewegt winterthur und Sponsoren des Forum Energie Zürich kostenlos. Nicht-Mitglieder bezahlen einen Unkostenbeitrag von CHF 30.00 an der Abendkasse (ACHTUNG: Nur Barzahlung möglich). |
|
Anmeldeschluss | 19.03.2021 |
Kontaktperson | Frau Nathalie Benkert |
Telefon | +41 44 305 93 70 |
Webseite | forumenergie.ch/anlaesse |
An Veranstaltung teilnehmen |