15.01.2013 | tec21 | Kommunikation SIA

Umsicht – Regards – Sguardi 2013

Wie soll der Lebensraum gestaltet werden, damit er die Bedürfnisse künftiger Generationen erfüllt und dabei qualitativ hochwertig bleibt? Im laufenden Jahr würdigt der SIA mit «Umsicht – Regards – Sguardi», der wichtigsten Schweizer Nachhaltigkeitsauszeichnung, bereits zum dritten Mal Arbeiten, die in hervorragender Weise zur zukunftsfähigen Gestaltung des Lebensraums beitragen.

Die Ausschreibung beginnt am 15. Februar und endet am 30. April 2013. Angesprochen sind Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Schaffensbereiche. Erwähnt seien beispielsweise Raumplanung, Bau-, Verkehrs-, Entwicklungs-, Konstruktions-, Erdbeben-, Agrar-, Forst- und Umweltingenieurwesen, Architektur und Landschaftsarchitektur, Bau- und Geophysik, Städte-, Strassen-, Brücken-, Tunnel-, Wasser- und Maschinenbau, Gebäude-, Werkstoff-, Bio-, Geo-, Mikro-, Verfahrens-, Energie- und Haustechnik, Lichtplanung, Geologie, Geografie oder Mobilität.

Gesucht sind auch dieses Mal ganzheitliche Lösungsansätze für zukunftsrelevante Fragestellungen. Dabei sind Arbeiten unterschiedlicher Grössenordnung gefragt, die fachübergreifend vorhandenes Wissen nutzen und sich exemplarisch mit dem Lebensraum auseinandersetzen, sowie überraschende und kreative Vorgehensweisen, die auf innovativem Gestaltungswillen beruhen. Zudem sollen die Arbeiten ökonomisch langfristig werthaltig sein, zum Gemeinwohl beitragen und eine kulturelle Leistung verkörpern.

Eine wiederum hochkompetente Jury zeichnet bis zu acht Arbeiten aus. Die Auszeichnungen werden am 5. Dezember 2013 in feierlichem Rahmen mit der Übergabe des Umsicht-«Sesams» verliehen.

Der SIA begleitet den ganzen Auszeichnungsprozess mit vielfältigen Kommunikationsmassnahmen und garantiert so die den Arbeiten gebührende Aufmerksamkeit. Die Eingaben werden vielseitig dokumentiert und erneut in einer Wanderausstellung, in einem eigenen Dossier TEC21/Tracés/Archi sowie über die elektronischen Medien des SIA publik gemacht.

 


Ausschreibung

Eingabe: Die Ausschreibung für «Umsicht – Regards – Sguardi 2013» beginnt am 15. Februar und endet am 30. April 2013. Die Eingaben können per Post (Poststempel spätestens vom 30. April) oder persönlich abgegeben werden.
– Per Post: Umsicht – Regards – Sguardi 2013, c/o SIA-Geschäftsstelle, Postfach, 8027 Zürich
– Persönliche Abgabe: 29. und 30. April 2013, jeweils 10–18 Uhr, «trottoir» (vis-à-vis SIA Hochhaus), Selnaustrasse 6, 8001 Zürich
Jurierung: 6./7. und 28. Juni 2013
Auszeichnungsanlass: 5. Dezember 2013, Auditorium Maximum, ETH-Zentrum, Zürich
Laufend aktualisierte Informationen sowie der gesamte Ausschreibungstext (inkl. Zusammensetzung der Jury, Anforderungen an Teilnahme und Eingabe sowie Beurteilungskriterien) ab dem 15. Februar 2013 unter:

Umsicht – Regards – Sguardi 2013

Bis zu acht «Sesams» sind zu vergeben. (Foto: SIA)