Im Viadukt
Fazit der Jury
"Heutige Ansprüche an das städtische Wohnen und Arbeiten verlangen das Einbinden und attraktive Gestalten von Verkehrsinfrastrukturen. Das Projekt der Umnutzung des Viadukts beeindruckt durch seine gestalterische Qualität und gibt Impulse für den laufenden gesellschaftlichen Umbruch im Quartier. Die umgesetzte multifunktionale Adaption des Viadukts als ein Stadtteile verbindendes Element ist ein zukunftsorientierter, wertvoller Beitrag zur Stadtentwicklung."
Projektdaten
Zürich (ZH)
Planung und Ausführung:
2004—2010
Auftraggeber:
Stiftung PWG, Zürich
Team
Wettbewerb:
Amt für Städtebau Zürich
Architektur:
EM2N Architekten, Zürich
Bauherrschaft öffentlicher Raum:
Tiefbauamt der Stadt Zürich
Grundeigentümer:
SBB Immobilien, Zürich
Bauherrschaft/Projektentwicklung/Vermietung:
Stiftung PWG, Zürich
Baumanagement:
b + p baurealisation, Zürich
Bauingenieure:
WGG Schnetzer Puskas Ingenieure, Zürich
HLKKS-Ingenieure:
Consultair, Zürich; Sertis Engineering, Zürich
Elektroplanung:
IBG B. Graf Engineering, Winterthur
Bauphysik/Akustik:
BAKUS Bauphysik & Akustik, Zürich
Geologie/Geotechnik:
Gysi Leoni Mader, Zürich
Erschütterung:
Ziegler Consultants, Zürich
Lichtkonzept:
Priska Meier, Turgi
Werkleitungen:
Suisseplan Ingenieure, Zürich
Landschaftsarchitektur:
Schweingruber Zulauf Landschaftsarchitekten, Zürich
Instandsetzung Naturstein:
Locher, Zürich
Signaletik:
Office for spatial identity, Zürich