Umsicht - Regards - Sguardi 2007

Auszeichnung: Familienheim-Genossenschaft Zürich: Bauleitbild l Foto: Laurence Bonvin, GenfAuszeichnung: Schulhaus Berufsbildung, Bruggerstrasse Baden l Foto: Laurence Bonvin, GenfAuszeichnung: Autobahnwerkhof Bursins (VD) l Foto: Laurence Bonvin, GenfAuszeichnung: Werkerweiterung der Fensterfabrik Hagendorn (Zug) | Foto: Laurence Bonvin, GenfAuszeichnung: Fussgängersteg Rapperswil - Hurden | Foto: Laurence Bonvin, GenfAuszeichnung: Salinen von Bex l Foto: Laurence Bonvin, GenfAuszeichnung: Seeschüttung Urner See l Foto: Laurence Bonvin, GenfAuszeichnung: Ersatzneubau der Wohnsiedlung Werdwies, Zürich Altstetten l Foto: Laurence Bonvin, GenfAnerkennung: Die Glatttalbahn (ZH) l Foto: Laurence Bonvin, GenfSpezielle Auszeichnung: Gemeinde Vrin (GB) l Foto: Laurence Bonvin, Genf

Mit der 2006 erstmals ausgeschriebenen Auszeichnung Umsicht - Regards - Sguardi konnte der SIA einer breiten Öffentlichkeit bewusst machen, dass eine wahre Nachhaltigkeit vor allem mit einem ganzheitlichen und hellsichtigen Problembewusstsein und einer zielorientierten, innovativen Gestaltungskraft zu erreichen ist. Gesucht waren bereits 2006/07 Arbeiten unterschiedlicher Grössenordnung, die eine exemplarische oder auch unerwartete und kreative Auseinandersetzung mit der Mit- und Umwelt aufzeigen konnten und als Vorreiter für künftige Entwicklungen gelten konnten.

Das Resultat zeigte auch, dass die Fachleute des SIA, deren Mitwirkung an den eigegebenen Arbeiten Bedingung war, als Gestalter einer nachhaltigen Entwicklung handeln. Aus 59 Eingaben hat eine fachlich breit zusammengesetzte Jury sieben Auszeichnungen, zwei Anerkennungen und einen Spezialpreis gesprochen. An einer Wanderausstellung waren die gewürdigten Arbeiten erstmals zu sehen. Die ausgezeichneten Arbeiten wurden zudem dreisprachig in der SIA-Zeitschrift TEC21 dokumentiert und kommentiert.

Umsicht - Regards - Sguardi war und ist eine Momentaufnahme nachhaltiger Entwicklung und auch für den SIA ein Experiment. Der SIA hat in der Darstellung des Ergebnisses versucht, möglichst umsichtig, offen und differenziert zu sein, neue Wege zu beschreiten und unterschiedlichste Sichtweisen und Ansätze zuzulassen. Somit war denn bereits die erste Auflage der Umsicht keine Sicht des SIA alleine, sondern bewusst eine Sicht vieler.