Beurteilungskriterien
Die Arbeit stiftet als herausragender baukultureller Beitrag räumliche und kulturelle Identität. Sie basiert auf fachübergreifendem Wissen und dem aktuellen Stand von Technik und Forschung. Die Arbeit gibt Antworten auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen und wurde unter der Beteiligung von Auftraggebern, Nutzern und Betroffenen erarbeitet.
Die Arbeit...
Innovationsleistung
antwortet in innovativer Weise auf eine relevante Fragestellung und erweitert fachübergreifend das Spektrum verfügbarer Lösungen.
Gestalterische Qualität
wertet den Lebensraum gestalterisch auf und erfüllt hohe ästhetische Ansprüche.
Gesellschaftliche Relevanz
fördert Möglichkeiten gesellschaftlicher Teilhabe und stiftet Identifikation.
Ökologische Verantwortung
schont Ressourcen über ihren gesamten Lebenszyklus und vermeidet schädliche Immissionen und Emissionen.
Ökonomische Leistungsfähigkeit
ist bedarfsgerecht, langfristig werthaltig und wirtschaftlich tragbar, stärkt die Attraktivität des wirtschaftlichen Umfelds.