Online-Instrument «Wegweiser Planungsbeschaffung»

Eine Gemeinde braucht ein neues Schulhaus. Doch wie geht sie bei der Beschaffung der Planungsleistungen am besten vor? Das neue Online-Instrument www.wegweiser-planungsbeschaffung.ch orientiert über die wichtigsten Schritte bei der Vergabe von Architektur- und Ingenieuraufträgen. Das Herzstück der Webseite ist ein «Finder» für die Beschaffungsform: Bauherrschaften geben Parameter wie Bausumme und Gestaltungspielraum ein und erhalten darauf eine Empfehlung für die geeignete Beschaffungsform für ihr Bauvorhaben. Der «Wegweiser Planungsbeschaffung» enthält zudem einen Überblick über die Prozessetappen von der Projektidee bis zur Durchführung des Verfahrens. Mit konkreten Zielsetzungen für jede Etappe, Tipps zur Herangehensweise, einem Glossar und Verlinkungen zu weiterführenden Informationen ist die Webseite für Bauherrschaften und Planende eine Orientierungshilfe für die Beschaffung von Planungsleistungen.

Der «Wegweiser Planungsbeschaffung» wurde vom SIA initiiert und ist ein gemeinsames Projekt mit dem Bund Schweizer Architektinnen und Architekten BSA und der Schweizerischen Vereinigung Beratender Ingenieurunternehmungen suisse.ing. Bauenschweiz, der Dachverband der Bauwirtschaft, unterstützt das Projekt.

kontakt

SIA-Geschäftsstelle
Laurindo Lietha
Selnaustrasse 16
Postfach
8027 Zürich

t +41 44 283 15 39
E-Mail