Firmenmitglied

Adresse
Ducksch & Anliker Architekten AG
Bleienbachstrasse 22
4900 Langenthal
Kontakt
Telefon
Fax
Website
E-Mail
needs javascript
Tätigkeitsbereiche
  • Architektur
Leitendes SIA-Einzelmitglied
Jungreitmair Thomas, 4556 Aeschi
Zusatzinformationen 
Der Architekt als Unternehmer und Partner
Ganzheit ist Voraussetzung

Der Architekt ist gleichzeitig Gestalter, Konstrukteur, Organisator, Treuhänder und Verkäufer. Diese Kombination birgt eine sehr schwierige, anspruchsvolle, aber dafür umso faszinierendere Aufgabe in sich: Der Architekt ist Generalist.

Der "unternehmerische" Architekt steht im Kreuzfeuer der verschiedensten Einflüsse, er erarbeitet das Optimum aus Gestaltung und Wirtschaftlichkeit. Er hat nicht nur gegenüber dem Bauherrn die Verantwortung für ein optimales Gelingen des Bauwerkes zu übernehmen, sondern steht zudem im Zentrum des öffentlichen Interesses, da er die Umgebung massgebend beeinflusst. In der Wahrnehmung dieser Verantwortung kommt die Universalität des Architekten als Unternehmer zum Tragen.

Ohne die eigene Handschrift zu verlieren, ist die Bereitschaft zu "sinnvollen" Kompromissen im Dienste des optimierten Kundennutzens erforderlich und selbstverständlich. Der gemeinsame zielorientierte Entwicklungsprozess der Projekte erfordert partnerschaftliche Orientierung.

Der Beruf des Architekten ist auf Partnerschaften angewiesen. Partnerschaftlich muss das Verhältnis zum Kunden sein, auf Partnerschaft beruhen sollten auch die Beziehungen zu Behörden und Ausführenden. Partnerschaft ist ebenfalls in der eigenen Unternehmung, im täglichen Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, vor allem aber in der Umsetzung der gemeinsamen Unternehmerphilosophie mit den langjährigen Partnern eine wichtige Grundlage.

Eine Partnerschaft muss insbesondere auch in der heutigen wirtschaftlichen Situation verstärkt offen für neue Ideen sein, damit sie auch in Zukunft lebensfähig ist. Dabei ist nicht wichtig, wer eine gute Idee hat, sondern dass man sie hat.