Konzertsaal Stadthaus Winterthur (2. Preis Prix Lumière)
Ort | Winterthur |
Kanton | Zürich |
Firma |
Architekturbüro Johann Frei |
Kategorie | Kultur, Freizeit, Sport und Erholung |
Auftraggeber | Musikkollegium Winterthur |
Realisierung (Datum oder Zeitraum) | 2009-2009 |
Planerleistungen | Vorstudien, Projektierung, Ausschreibung, Realisierung |
Webseite | www.frei-architekturbuero.ch |
Projektbeschrieb
Der von Gottfried Semper entworfene Stadthaussaal, ursprünglich Ort der Bürgergemeindeversammlung, dient seit der Einführung der Urnenabstimmung anfangs des 20. Jh. vorwiegend als Konzertsaal. Der Saal weist für die aktuelle Nutzung durch das Musikkollegium Winterthur gewisse Mängel auf. Angestrebt wurde eine weitere Verbesserung in den Bereichen Akustik und Licht. Ausgeführt wurden: Neue Bühnendecke, selbstleuchtende Vorbühnenreflektoren, Sanierung Flatterton (Vorbühne), Beleuchtung Oberlichter, Neue Bühnenbeleuchtung. Die ausgeführten Massnahmen wurden mit dem 2. Preis des Prix Lumière 2011 ausgezeichnet.
Von 2004 bis 2007 haben wir am Semperschen Stadthaus, 1865-1869 erbaut, eine umfassende Aussenrenovation durchgeführt. An vielen Stellen der äusseren Gebäudehüllen waren erhebliche Schäden vorhanden. Es zeigt sich, dass in etwa 30-jährigen Zeitabständen umfangreichere Renovations- und Unterhaltsarbeiten an den Natursteinarbeiten nötig sind.