MUMM – Das neue Managementmodell für Architektur- und Ingenieurbüros

Je anspruchsvoller die wirtschaftlichen Realitäten sind, desto wichtiger wird Führung. Der kluge Einsatz von Ressourcen wie Personal, Geld und Zeit, kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.

Inhaltsverzeichnis
Die Autoren

Der Baumarkt boomt. Die Digitalisierung wälzt die Branche um. Neue Geschäftsmodelle entstehen. Zukünftiges Management braucht Kreativität und «Mumm» – den Mut neue Wege zu gehen. Veränderte Rahmenbedingungen bedingen ein neues Führungsverständnis und neue Führungsmodelle. Ein solches liegt jetzt vor: das neue Managementmodell für Architektur- und Ingenieurbüros, beschrieben und erläutert in der neuen SIA-Publikation MUMM – Das neue Managementmodell für Architektur- und Ingenieurbüros.

Das rund 150-seitige Buch fokussiert ganz auf die Beziehung zwischen Planungsunternehmen und ihren Kunden. Die zentrale Frage lautet: Wie finden Architektur- und Ingenieurbüros ihren Markt? Die Publikation soll als Richtschnur für die Führung, als Struktur für die Organisation und als Handbuch für die Gestaltung der Unternehmensprozesse dienen. Es soll Architekten und Ingenieurinnen zu einem kreativen Management inspirieren.

Konzentriertes Fachwissen zwischen zwei Buchdeckeln
MUMM – Das neue Managementmodell für Architektur- und Ingenieurbüros wurde  vom Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein SIA, Mike Siering/David Fässler (Hg.) speziell für den Schweizer Projektierungssektor entwickelt. Zahlreiche Beispiele, begleitet von Tabellen und Grafiken, veranschaulichen das Geschriebene. Das neue Werk ist ein «Must» für all diejenige, die fit werden oder bleiben wollen für die Führung ihres Planungsbüros.


MUMM - Marktorientierte Unternehmensführung, Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA, Mike Siering/David Fässler (Hg.)


Inhaltsverzeichnis



Die Autoren

Mike Siering, Architekt und Wirtschaftsingenieur, ist Leiter des Geschäftsbereich Kommunikation und Mitglied der Geschäftsleitung des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA). Er gründete 2006 SIA-Service, das Kompetenzzentrum des SIA für die Führung von Architektur- und Ingenieurbüros, und ist Mitinitiator des vom SIA und der ETH Zürich angebotenen Weiterbildungsprogramms CAS Unternehmensführung für Architekten und Ingenieure. Seit über zehn Jahren lehrt und publiziert er zu Führungsthemen und berät Planungsunternehmen in Managementfragen.

David Fässler, Rechtsanwalt, M.B.A. Rochester-Bern, hat jahrelange Erfahrung in Projektleitung und Geschäftsführung von KMU‘s. 2004 war er Mitinitiant des schweizweit ersten MAS in Real Estate Management. Beim SIA leitet er den Bereich SIA-Service. Seit 2012 führt er als Inhaber die FRED GmbH, fredpartner.ch, mit Spezialgebiet Wohnen im Alter. Er publiziert regelmässig zu Themen der Unternehmensführung und wirkt als Dozent im CAS Lehrgang Unternehmensführung für Architekten und Ingenieure der ETH Zürich mit.

Frank Peter Jäger, Dipl.-Ing. Stadtplanung, ist seit Ende 2013 Redaktor im Bereich Kommunikation des SIA. Neben der Tätigkeit beim SIA ist er als Referent zu Kommunikations- und Managementthemen sowie als Architekturjournalist und Buchautor tätig. Zwischen 2003 und 2013 beriet und begleitete er mit seiner Agentur Archikontext Architekten in Sachen Präsentation, Eigenmarketing und in der Pressearbeit.

Henrietta Krüger,
Architekturstudium TU Berlin; MAS Housing ETH Zürich war u.a. Assistentin am Lehrstuhl von Prof. Dietmar Eberle und als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Denkmalpflege und Bauforschung der ETH Zürich tätig. Seit 2010 ist sie selbstständig mit krueger|architektur+. Seit 2014 ist sie bei SIA-Service als Projektleiterin für die Konzeption und Durchführung der Kennzahlen- und Lohnerhebungen zuständig.

Eric Sturm arbeitet als Webdesigner, Blogger und Fachjournalist mit Schwerpunkt Bauen & Architektur in Berlin. Er berät seine Kunden – Planungsbüros, Verbände und Unternehmen – in allen Fragen der Präsentation in den digitalen Medien. Er ist Gründer und Herausgeber der Blogs architekturvideo.de und architekturmeldungen.de sowie des Online-Magazins Internet für Architekten.

informationen

146 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-03732-089-1
Preis: CHF 58.- inkl. MWSt. und Versand


Bestellung:
distribution(at)sia.ch
Leider ist die Lieferung aktuell aufgrund des Konkurses der Medienmacher AG nicht möglich.
Tel. +41 44 283 15 03

Ideal als Ergänzung zum Buch:
Das praktische Handkartenset, bestehend aus sechs Karten: In sechs Schritten zur Strategie und operativen Umsetzung.
Ideal für die Arbeit in Kleingruppen, für Strategiesitzungen, Retraiten etc.,
CHF 14.— inkl. MWSt, wird mit Buch mitgeliefert (lieferbar nur mit Buch)