Le rendez-vous, Treffpunkt für junge Planende

Datum 01.08. - 30.11.2023
Ort Bern / Zürich / Basel / St. Gallen / Luzern / Solothurn / online
Veranstalter LogoSIA inForm
Kategorie Kurs
Veranstaltungssprache Deutsch

Sie haben kürzlich Ihr Studium in Architektur oder Ingenieurwesen abgeschlossen und haben vor, sich selbständig zu machen? Behördengänge und Verpflichtungen, die mit der Gründung eines Unternehmens verbunden sind, sind für Sie Neuland? Sie möchten mehr über die Berechnung von Honoraren und die Vergabe von Aufträgen (Wettbewerbe, Planerverträge, Projektmanagement) erfahren?
Die Selbständigkeit und Gründung eines Unternehmens, ist für jede:n Architekt:in und Ingenieur:in eine Herausforderung. Um Sie bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen, bietet SIA inForm eine Reihe von Schulungsmodulen an, die Ihnen Antworten auf diese Fragen liefern.
Kursteilnehmende unter 30 Jahren erhalten einen Vorzugspreis. Gerne unterstützen wir Sie bei den Herausforderungen des Berufseinstiegs.

 

Module
Modul 1: SIA 118 in der Praxis


Modul 2: Claim Management – Umgang mit Nachforderungen


Modul 3: Neue Norm SIA 115 «Kosten im Hochbau»


Modul 4: Sich selbständig machen – Gründung eines Planungsbüros


Modul 5: SIA-Kompass: Honorarermittlung für junge Selbständige


Modul 6: Intensivkurs «integral digital: Projektmanagement in der Praxis»


Module 7: Methodisches Projektmanagement


Modul 8: Operatives Projektmanagement


Modul 9: Cyber Security am Arbeitsplatz


Modul 10: Basiskurs Datenschutz


Modul 11: Kernelemente der BIM-Methode


Modul 12: Die BIM-Methode in der Praxis


Modul 13: Basiskurs Verhandlungsführung: Stark und erfolgreich verhandeln


Modul 14: Haftpflichtrecht für Planungsbüros