Heute für morgen planen: SIA-Klimadaten und effiziente Heiz- und Kühllösungen
Anmelden | |
Datum | 21.06.2023 |
Zeit | 14- 17.00 Uhr |
Ort | Zürich |
Veranstalter | ![]() |
Kategorie | Kurs |
Veranstaltungssprache | Deutsch |
Kurscode | BFE-KD-01-P23D |
Kurs von EnergieSchweiz gefördert
Der Klimawandel wird unumstritten bedeutende gesellschaftliche Folgen haben, auch für die Baubranche. Die Anwendung von Klimadaten, die die zukünftige Entwicklung abbilden, ist Grundvoraussetzung, um Gebäude und Technik ganzheitlich, vorausschauend und klimawandelgerecht planen zu können. Im Kurs wird gezeigt, welche Auswirkungen der Klimawandel auf den Gebäudepark Schweiz hat. Sie erfahren zudem, welche konkreten Massnahmen der zukunftsfähigen Planung bezogen auf Architektur und Gebäudetechnik anwendbar wären, was die Schlüsselfaktoren für effiziente Heiz- und Kühllösungen sind und welche die relevanten Zusammenhänge sowie Wechselwirkungen zwischen baulichen und technischen Massnahmen sind.
Programm
Kompetenzen
Zielgruppen
|
|
Referent(en)
Gianrico Settembrini, dipl. Arch. ETH/SIA; MAS EN Bau, Leiter Forschungsgruppe Nachhaltiges Bauen und Erneuern am Institut für Gebäudetechnik und Energie der Hochschule Luzern - Technik & Architektur. Fokus: zirkulären Bauen und Bauen im Klimawandel. Mitautor der Studie Klimaszenarien fürs zukünftige Innenraumklima (SIA 2028) von MeteoSchweiz, SIA und HSLU. |
|
Kosten | Firmenmitglieder SIA: CHF 200.- |
Anmelden |