Eine Firma ohne Chef:in – Unternehmensführung neu gedacht
Anmelden | |
Datum | 28.06.2023 |
Zeit | 10.30 - 12 Uhr |
Ort | Webinar |
Veranstalter | ![]() |
Kategorie | Webinar |
Veranstaltungssprache | Deutsch |
Kurscode | FOC-01-W23D |
Im Rahmen von Gründungs-, Veränderungs- und Nachfolgeprozessen stehen Planende oft vor grossen Herausforderungen - vor allem deshalb, da einem diese Prozesse selten im Berufsleben begegnen und diese Inhalte in der Ausbildung an den Architektur- und Ingenieurschulen nahezu komplett fehlen. Neben den üblichen Lösungen (Einzelfirma, AG, GmbH) sind in den letzten Jahren auch ergänzende Modelle entstanden, die sich bereits in anderen Branchen bewehren und etablieren konnten. Ein solches Modell «Die Genossenschaft – eine Firma ohne Chef» wurde nun erstmals auch von einem Planungsbüro umgesetzt: 2017 stürzte sich waldner partner in das Abenteuer, eine Organisationsform für ihre gemeinsame Zukunft zu finden. Schritt für Schritt entwickelten sie sich zu einer selbstorganisierten Genossenschaft. 2020 erfolgte die finanzielle Übernahme. Heute gehört die Firma den Mitarbeitenden, wobei der ehemalige Inhaber weiterhin involviert ist. Das Kursformat gibt einen Einblick in die grundsätzliche Thematik, reflektiert die spezielle Pionierarbeit kritisch und fokussiert dabei auf den neuartigen und professionell begleiteten Erfahrungs- und Entscheidungsprozess. Die Erkenntnisse sollen Impuls sein für Unternehmensinhaber:innen und jene, die es werden wollen. Ein Webinar gibt einen ersten Überblick über den Veränderungs- und Nachfolgeprozess von waldner partner, woraufhin in Folgeworkshops in Basel und Zürich vertieft auf die Inhalte eingegangen wird und gemeinsam konkrete Handlungsschritte erarbeitet werden.
|
|
Referent(en)
Denise Jentsch und Patrick Neudorfer sind Mitinhaber der genossenschaft waldner partner. Sie haben den Veränderungsprozess zusammen mit anderen Mitarbeitenden geprägt. |
|
Kosten | Firmenmitglieder SIA: CHF 80.- |
Anmelden |