ecobau: Mehr Grün für ein gutes Stadtklima

Anmelden
Datum 14.09.2023
Zeit 9 - 17 Uhr
Ort Zürich
Veranstalter LogoSIA inForm in Zusammenarbeit mit ecobau
Kategorie Kurs
Veranstaltungssprache Deutsch
Kurscode ECO-05-P23D

Die Gestaltung öffentlicher Räume beeinflusst unsere Lebensqualität. Vor dem Hintergrund steigender Temperaturen in unseren Städten geht uns das Thema alle an. Der Kurs wird im Rahmen eines Stadtspaziergangs mit einführenden Referaten und Praxisübungen durchgeführt. Im Fokus steht die Bedeutung unserer Freiräume für eine qualitätsvolle Innenentwicklung. Die Seite der Bestellung wird beleuchtet, und es werden Lösungsansätze vermittelt, die zu mehr Nachhaltigkeit in der Planung führen. Anhand von Checklisten und positiven Beispielen werden Möglichkeiten und Verkaufsargumente diskutiert.


Kompetenzen

  • Die Teilnehmenden kennen die Bedeutung der Aussenraumgestaltung für ein gutes Stadtklima – Umgebung, Fassade, Dach.
  • Die Teilnehmenden lernen Nachhaltigkeitskriterien der Umgebungsgestaltung und Planungsinstrumente kennen.
  • Die Teilnehmenden kennen Aspekte für eine hohe Biodiversität, eine nutzungsgerechte Umgebungsgestaltung und den phasengerechten Einbezug der Nutzer.


Zielgruppe

  • Bauherr:innen
  • Bauherrenvertreter:innen
  • Baubehörden
  • Architekt:innen
  • Landschaftsarchitekt:innen
  • Fachplaner:innen
Referent(en)
  • Gudrun Hoppe, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektin BSLA, Geschäftsinhaberin quadra GmbH Zürich
  • Dr. Sabine Wolf, Stadtplanerin und Landschaftsarchitektin BSLA, Thiesen & Wolf GmbH Zürich, Projektentwicklung, Bauherrenvertretung, StädtebauDr. Sabine Wolf, Stadtplanerin und Landschaftsarchitektin BSLA, Thiesen & Wolf GmbH Zürich, Projektentwicklung, Bauherrenvertretung, Städtebau
Kosten

Die Grund- und Vertiefungskurse des Lehrgangs ecobau werden von Minergie für den Kompetenzerhalt von Fachpartnern anerkannt.

Firmenmitglieder SIA: CHF 665.-
Mitglieder/Fachpartner ecobau: CHF 665.–
Einzelmitglieder SIA: CHF 808.-
Nichtmitglieder: CHF 950.-

Anmelden