Cyber Security am Arbeitsplatz

Anmelden
Datum 02.06.2023
Zeit 8.30 - 17 Uhr
Ort Webinar
Veranstalter LogoSIA inForm
Kategorie Webinar
Veranstaltungssprache Deutsch
Kurscode CS-01-W23D

Die steigende Anzahl von Cyber Angriffen und der beträchtliche Schaden machen deutlich, wie wichtig für Unternehmen der Schutz ihrer Daten ist. Werden Sicherheitslücken rechtzeitig erkannt, können Massnahmen definiert und ergriffen werden. In grossen Unternehmen gibt es für diese Aufgaben spezialisierte IT-Teams. Doch auch für kleine und mittlere Büros ist es wichtig, ihre Informatik zu kennen und zu betreuen. In diesem Kurs werden die theoretischen Grundlagen dazu vermittelt.

Programm

  • Generelle Informatiksicherheitsmassnahmen  
  • Umgang mit vertraulichen Daten
  • Sicherung notwendiger Daten und Konfigurationen
  • Sicherheit am Arbeitsplatz und der richtige Einsatz von Passwörtern
  • Rechtliche Kontrolle nach EDSB (Grundsätze zu Kontrollen und Sanktionen bei Missbräuchen)
  • Vorsicht im Umgang mit E-Mails (dubiose E-Mails, Attachments, Verteilerlisten, falscher Adressat)
  • Das Verhalten beim Auftreten eines Computervirus
  • Arbeiten mit dem Notebook unterwegs und zu Hause
  • Gesetzliche Grundlagen und Policy: Wer darf Daten ausserhalb der Firma bearbeiten?

 

Kompetenzen

  • Kenntnisse über die wichtigsten Gefahren und Risiken im Umgang mit PC, Internet und E-Mail
  • Wissen, welche Abwehrmassnahmen Sie dagegen treffen oder verlangen können
  • Kenntnisse über die wichtigsten gesetzlichen Rahmenbedingungen

 

Zielgruppe

Der Kurs eignet sich sowohl für Einzelpersonen wie auch als Firmenkurs.

Referent(en)

Mathias Gut, Gründungsmitglied und Miteigentümer, Netchange Informatik GmbH,
er setzt sich als IT-Sicherheitsspezialist täglich für die Sicherheit in der digitalen Welt ein.

Kosten

Studierende und Jugendliche -30 Jahre: CHF 250.-
Firmenmitglieder: CHF 665.-
Einzelmitglieder: CHF 720.-
Nichtmitglieder: CHF 800.-
Mitglieder von DIE PLANER: CHF 720.-

Anmelden