• newsletter
  • kontakt
  • medien
  • agenda
  • sia-shop
  • mitgliederbereich
  • login

    weiter

    passwort anfordern
  • de
  • fr

SIA

  • aktuell
    • Arbeitsvermittlung für ukrainische Schutzsuchende
  • der sia
    • der sia
    • vorstand
    • geschäftsstelle
    • berufsgruppen
    • kommissionen/ fachräte
    • netzwerk frau und sia
    • sektionen
    • fachvereine
    • vakanzen/stellen
  • mitgliedschaft
    • mitgliedschaft
    • gutachter SIA
    • kandidierende sia-mitglieder
    • verzeichnis
    • referenzgalerie
  • dienstleistungen
    • normen
    • sia-service
    • sia-inForm
    • recht
    • lho-ersatzmassnahmen
    • programmbegutachtung
    • mentoring
    • fachzeitschriften
    • versicherungen
    • artikel/beiträge
  • politik
    • baukultur
    • beschaffungswesen
    • bildung
    • digitale transformation
    • energie
    • international
    • klimaschutz / klimaanpassung
    • naturgefahren
    • raumplanung
    • stellungnahmen
  • normen
    • sia-shop
    • siaterm
    • normenabonnemente
    • normenschaffen
    • normenwerk
    • vernehmlassungen
    • korrigenda
    • register
    • software
    • bauproduktedeklaration
    • faq
    • themen
      • BIM
      • Geodaten
  • sia-service
  • sia-inForm
  • recht
  • lho-ersatzmassnahmen
  • programmbegutachtung
  • mentoring
  • fachzeitschriften
  • versicherungen
  • artikel/beiträge

Digitales Bauen / Building Information Modelling (BIM)

Hier finden Sie eine Auswahl von nationalen und internationalen Normen und Arbeitsdokumenten sowie informative Artikel und Links zum Thema digitale Transformation in der Planungs- Bau- und Immobilienbranche.

Publikationen SIA:

  • SIA 2051 Building Information Modelling (BIM) - Grundlagen zur Anwendung der BIM-Methode
  • D 0270 Anwendung der BIM-Methode - Leitfaden zur Verbesserung der Zusammenarbeit
  • D0271 Anwendung der BIM-Methode - Modellbasierte Mengenermittlung
  • Erläuterung zur SN EN 17412-1:2020 Bauwerksinformationsmodellierung -
    Informationsbedarfstiefe - Teil 1: Konzepte und Grundsätze

Publikationen CEN:

  • SN EN ISO 19650-1 Organisation von Daten zu Bauwerken – Informationsmanagement mit BIM – Teil 1: Konzepte und Grundsätze (ISO 19650-1:2017)
  • SN EN ISO 19650-2 Organisation von Daten zu Bauwerken – Informationsmanagement mit BIM – Teil 2: Lieferphase der Assets (ISO 19650-2:2018)
  • SN EN ISO 19650-3 Organisation von Informationen zu Bauwerken – Informationsmanagement mit Bauwerksinformationsmodellierung – Teil 3: Betriebsphase der Assets (ISO 19650-3:2020)
  • SN EN ISO 19650-5 Organisation von Daten zu Bauwerken – Informationsmanagement mit BIM – Teil 5: Spezifikation für Sicherheitsbelange von BIM, der digitalisierten Bauwerke und smarten Assetmanagement (ISO 19650-5:2020)
  • SN EN 17412- 1 Bauwerksinformationsmodellierung – Informationsbedarfstiefe – Teil 1: Konzepte und Grundsätze

kontakt

SIA-Geschäftsstelle
Martin Riniker
Selnaustrasse 16
Postfach
8027 Zürich

t +41 44 283 15 53
E-Mail

download

Nationales Glossar zur Digitalisierung in der Bau- und Immobilienwirtschaft | April 2022

Links

Europäisches Komitee für Normung (CEN)

Internationale Organisation für Normung (ISO)

Bauwerkssicherheit durch Datensicherheit | Artikel Espazium vom 22.12.2021

  • postfach
  • CH-8027 zürich
  • t 044 283 15 15
  • e-mail
  • facebook
  • schweizerischer ingenieur- und architektenverein
  • société suisse des ingénieurs et des architectes
  • società svizzera degli ingegneri e degli architetti
  • swiss society of engineers and architects
  • der sia
  • mitgliedschaft
  • dienstleistungen
  • Impressum
  • © Copyright 2022, SIA
  •  
  • Letzte Änderung: 26.04.2022 - 10:33

© Copyright 2022, SIA
Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein, Postfach, 8027 Zürich, Tel 044 283 15 15
URL: http://www.sia.ch/de/dienstleistungen/normen/themen/bim/?juHash=6ce29b131e1f764849286875dcce756d9e0685c8
Seite gedruckt: 25.05.2022 - 01:38