kooperation mit «werk-material.online»

Die Kennwerte-Plattform «werk-material.online» ist ein weiteres Instrument, das der SIA seinen Mitgliedern für die weggefallene Honorarkalkulationsformel der LHO anbietet. Die Plattform ist eine Datenbank, die Auswertungen von Kostendaten zu Bauten erlaubt.

«werk-material.online» ist ein gemeinsames Projekt von CRB und «werk, bauen + wohnen» in Kooperation mit dem SIA und dem Bundesamt für Statistik (BFS). Die Webapplikation basiert auf den von der Fachzeitschrift «werk, bauen + wohnen» ausgewählten Referenzprojekten, deren Daten in den letzten vierzig Jahren in Faltblättern zusammengetragen und in der Rubrik «werk-material» publiziert worden sind. Werte des BFS und weitere Objekte der CRB-Datenbank ergänzen die Referenzprojekte. Dank der Anbindung der Objekte an die Preisniveau-Daten des BFS zu den Schweizer Grossregionen können die Daten verglichen und auf die aktuelle Situation übertragen werden. Für aktuelle Projekte lassen sich die Honorare auch nach BKP 29 aufsplitten. Das Fazit dieser Vergleichsmöglichkeiten liefert wertvolle Anhaltspunkte, um Kosten für Bauwerke zu bestimmen und zu überprüfen. Damit ist «werk-material.online» ein hilfreiches Tool im Praxisalltag.

Rolle des SIA
Der SIA setzt sich für die Weiterentwicklung der Plattform ein. Zudem engagiert er sich dafür, dass weitere Projekte seiner Mitglieder aufbereitet werden, sodass sie ebenfalls integriert werden können. Entsprechende Pläne arbeitet er zurzeit aus.

Die Plattform im Abonnement
«werk-material.online» bietet verlässliche Baukennwerte und referenzierte Bauten. Das vergünstigte Jahresabonnement für SIA-Mitglieder kostet 425 Franken. Hier geht’s zum Abonnement.

kontakt

SIA-Geschäftsstelle
Urs Wiederkehr, Projektverantwortlicher «werk-material.online»
Selnaustrasse 16
Postfach
8027 Zürich

+41 44 283 15 65
E-Mail