11.05.2021 | sia online | Laurindo Lietha

SIA-Fachrat Vergabewesen: Bericht aus der 20. Sitzung vom 9. März 2021

Der SIA-Fachrat Vergabewesen (FRV) traf sich zur zweiten Sitzung in diesem Jahr. Dabei durfte er Marco Waldhauser, Präsident der SIA-Berufsgruppe Technik (BGT), begrüssen. Der SIA-Vorstand bestätigte im April, dass der BGT-Präsident fortan seine Berufsgruppe im FRV vertreten wird.

Das revidierte Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) ist seit Jahresbeginn in Kraft. Doch nun gilt es, den darin beschriebenen Qualitätswettbewerb Wirklichkeit werden zu lassen. Daher stand zuoberst auf der Traktandenliste der erste SIA-Ordnungstag: Am 16. September lädt der Fachrat Vergabewesen in das wiedereröffnete Kongresshaus in Zürich. Mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft werden die dringenden Fragen des Beschaffungswesens besprochen und Wege in eine nachhaltige Zukunft skizziert. Die Veranstaltung findet in einer hybriden Form statt. Virtuelle Tickets sind unlimitiert verfügbar, die physischen Plätze sind jedoch begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich.

Des Weiteren ist die vierte Folge des Podcasts «Norm und Ordnung» erschienen, in der das vieldiskutierte Thema zirkuläres Bauen besprochen wird. Fortlaufend erscheinende Artikel zu aktuellen Themen und mit verschiedenen Partnerorganisationen ergänzen die verstärkte Öffentlichkeitsarbeit des FRV. Damit baut er weiter am SIA-Ziel eines zukunftsfähigen und nachhaltig gestalteten Lebensraums von hoher Qualität.

Der Fachrat Vergabewesen berichtet an dieser Stelle regelmässig aus seinen Sitzungen. Die nächste findet am 17. Juni 2021 statt.