11.02.2021 | sia online | Laurindo Lietha
SIA-Fachrat Vergabewesen: Bericht aus der 19. Sitzung vom 12. Januar 2021Gleich zu Jahresbeginn ist das strategische Gremium SIA-Fachrat Vergabewesen zusammengekommen und etwas Entscheidendes ist neu gewesen: Das revidierte Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) ist in Kraft getreten! Die neue Vergabekultur und damit der Paradigmenwechsel vom Preis- zum Qualitätswettbewerb tritt vom Papier in die Praxis. Der Fachrat hat sich für den Start dieser neuen Epoche einiges vorgenommen. Mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit sollen die neue rechtliche Grundlage und die Gesamtheit des SIA-Ordnungswesens bekannter gemacht werden. Mit dem Ziel der Vision des SIA einen Schritt näher zu kommen: hin zu einem zukunftsfähigen und nachhaltig gestalteten Lebensraum von hoher Qualität. Unter anderem wird der SIA-Podcast «Norm und Ordnung» weitergeführt. Die dritte Folge wird sich der Ordnung SIA 101, sprich der Initialisierung eines Bauvorhabens und der Verantwortung von Bauherrschaften, widmen. Erich Offermann, Francois Chapuis und Hanspeter Winkler aus der Kommission SIA 101 werden dabei der Moderatorin Stefania Koller Rede und Antwort stehen. Auch die SIA-Argumentarien werden erweitert: Das nächstfolgende wird die Vergabeverfahren nach SIA thematisieren. Der neue Webauftritt Beschaffungswesen wird zudem weiter ausgebaut. Der Fachrat Vergabewesen berichtet an dieser Stelle regelmässig aus seinen Sitzungen. Die nächste findet am 9. März 2021 statt. |