30.07.2020 | sia online | Laurindo Lietha

SIA-Fachrat Vergabewesen: Bericht aus der 16. Sitzung vom 23. Juni 2020

Von der Konzeptionsphase direkt in die Tat: Der SIA-Fachrat Vergabewesen zeigt Agilität und formiert sich für Eingaben an Vernehmlassungen der Koordinationskonferenz der Bau- und Liegenschaftsorgane der öffentlichen Bauherren (KBOB).

Text: Laurindo Lietha

Geschlossen hat sich der Fachrat Vergabewesen an seiner 16. Sitzung für eine aktive Kommunikationsstrategie entschieden. Die SIA-Kommissionen, -Sektionen, -Berufsgruppen und -Mitglieder werden für die beschaffungsrelevanten Themen sensibilisiert und informiert. Im Zentrum steht die Prägung der durch die Revision des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) ermöglichten neuen Vergabekultur, bei der Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.

Auch von anderen Stellen werden Grundlagen zur Umsetzung des revidierten BöB geschaffen. So sind bei der KBOB verschiedene Leitfaden zur Beschaffung von Werk- und Planerleistungen in der Vernehmlassung. In den nächsten Wochen werden sich Arbeitsgruppen des Fachrates Vergabewesen intensiv mit deren Inhalt auseinandersetzen und die Meinungen konsolidieren. Anschliessend wird mit starker Stimme das Interesse der SIA-Mitglieder, die einen zukunftsfähigen und nachhaltig gestalteten Lebensraum von hoher Qualität fordern, und der Gesellschaft an dieser entscheidenden Stelle vertreten.

Der Fachrat Vergabewesen berichtet an dieser Stelle regelmässig aus seinen Sitzungen. Die Nächste findet am 20. August 2020 statt.