SIA 2051 - Building Information Modelling (BIM)
Sehr geehrter Damen und Herren
Das Europäische Komitee für Normung CEN, ist ein Verein, in dem die nationalen Normungsgremien von 34 europäischen Ländern zusammengeschlossen sind. Das Technical Committe TC 442 "Building Information Modelling (BIM)" ist ein technisches Komitee des CEN, das sich mit der Entwicklung und Pflege von Normen im Bereich BIM beschäftigt. Die Working Group 6 (WG 6) ist eine Arbeitsgruppe innerhalb der TC 442, die sich mit BIM im Infrastrukturbereich beschäftigt.
Die CEN/TC 442 WG 6 möchte mit einer europäisch durchgeführten Umfrage über BIM-Projekte im Infrastrukturbereich, mehr über die folgenden Punkte in Erfahrung bringen:
a) Anwendung der BIM-Methodik bei Infrastrukturprojekten
b) den Bekanntheitsgrad und die Akzeptanz von internationalen BIM-Normen in Infrastrukturprojekten
c) die Eignung der internationalen BIM-Standards für Infrastrukturprojekte
Zur Unterstützung dieser Initiative wurde eine Online-Umfrage https://www.surveymonkey.com/r/CENTC_442_WG6 erstellt, bei der die an dieser Umfrage Teilnehmenden gebeten werden, ein Infrastrukturprojekt zu nennen, an dem sie beteiligt waren und bei dem BIM-Prozesse angewendet wurden. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, die Umfrage mehrfach auszufüllen und dabei verschiedene abgeschlossene oder in Arbeit befindliche Projekte zu berücksichtigen.
Die Umfrage ist bis Ende Januar 2021 geöffnet und sollte nicht mehr als 15 Minuten in Anspruch nehmen.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und Teilnahme an der Umfrage.
Merkblatt SIA 2051 Building Information Modelling (BIM)
52 Seiten, broschiert, 160 Fr.
Bestellung im SIA-Webshop: www.shop.sia.ch
Kontakt: distribution@sia.ch
Ergänzend zum Merkblatt erschienen zwei Dokumentation, die als praktische Anwendungshilfe dienen:
- Dokumentation D 0270: Anwendung der BIM-Methode - Leitfaden zur Verbesserung der Zusammenarbeit
- Dokumentation D 0271: Anwendung der BIM-Methode - Modellbasierte Mengenermittlung
Die Dokumentationen können ebenfalls über den SIA-Webshop oder distribution@sia.ch bezogen werden.
Artikel aus TEC 21
Grundlagen zur Anwendung der BIM Methode
Grosses Interesse am BIM-Merkblatt
Info der Zentralkommission für Ordnungen (ZO) zu BIM
Building Information Modelling (BIM) - Planungsmethode mit Zukunft
CH Begleitkommission CEN/TC 442 Buidling Information Modelling
Die CH-Begleitkommission CEN/TC 442 Building Information Modelling (CH-BK 442) begleitet die Normungsaktivitäten des CEN/TC 442 Building Information Modelling und beobachtet die Aktivitäten des ISO/TC 59 SC13 Organization of information about construction works.
Erste Normen aus dem CEN/TC 442 ins Schweizer Normenwerk übernommen
Das CEN hat die ersten europäischen Normen aus dem CEN/TC 442 ratifiziert. Der SIA hat diese Normen als Schweizer Norm (SN) ins Schweizer Normenwerk übernommen hat.
SN EN ISO 12006-3:2016
Bauwesen - Organisation von Daten zu Bauwerken - Teil 3: Struktur für den objektorientierten Informationsaustausch (ISO 12006-3:2007)
SN EN ISO 16739:2016
Industry Foundation Classes (IFC) für den Datenaustausch in der Bauindustrie und im Anlagenmanagement (ISO 16739:2013)
SN EN ISO 29481-2:2016
BIM - Informationshandbuch - Teil 2: Interaktionsstruktur (ISO 29481- 2:2012)
Die Normen Sie sind ab 1. Mai 2017 gültig und nur in englischer Sprache verfügbar.
Artikel aus TEC 21
Europäische Normierungsaktivitäten zu BIM
CEN/TC 442 Decisions
kontakt
SIA-Geschäftsstelle
Martin Riniker
Selnaustrasse 16
Postfach
8001 Zürich
t +41 44 283 15 53
E-Mail