Kommissionen und Fachräte

Für den SIA sind zahlreiche Kommissionen tätig, fast 200 alleine für den Bereich des Normenwerks. In diesem Bereich stehen die Zentralkommission für Normen (ZN) , die Zentralkommission für Ordnungen (ZO) und die Zentralkommission für Informationsmanagement (ZI) als übergeordnete Kommissionen vier sektoriellen Kommissionen vor, die ihrerseits die einzelnen Normenkommissionen und Arbeitsgruppen steuern.

  • Kommission für Tragwerksnormen (KTN)
  • Kommission für Hochbaunormen (KH)
  • Kommission für Gebäudetechnik- und Energienormen (KGE)
  • Kommission für Nachhaltigkeits- und Umweltnormen (KNU)

Zu erwähnen sind weiter die Standeskommissionen der Berufsgruppen, die von diesen unabhängige Schweizerische Standeskommission (SK) als Zweitinstanz, der SIA-Fachrat Digitale Transformation (FRD)SIA-Fachrat Energie (FRE), der SIA-Fachrat Vergabewesen (FRV) sowie der SIA-Fachrat Raumplanung (FRR) und die Rechnungsprüfungskommission (RPK). Als Denkwerkstatt für Genderfragen fungiert das Netzwerk Frau und SIA.