Fachvereine

Der SIA hat derzeit 24 ihm zugehörende und als selbstständige Vereine organisierte Fachvereine. Sie widmen sich der Pflege spezifischer fachlicher und weiterer beruflicher Interessen. Sie fördern mittels Kursen, Tagungen, Vorträgen und Exkursionen den Erfahrungsaustausch über neue Entwicklungen und Erkenntnisse in ihrem Spezialgebiet. Sie regen den Gedankenaustausch an und pflegen fachspezifische nationale und internationale Kontakte. 

Als SIA-Fachverein aufgenommen werden können Vereine mit mindestens 100 Mitgliedern. Sie werden auf Antrag einer Berufsgruppe durch die Delegiertenversammlung des SIA als Fachverein aufgenommen. Die Konferenz der Berufsgruppen entscheidet vorab, nach Anhörung des Fachvereines, welcher Berufsgruppe des SIA derselbe zugeordnet werden soll.

Eine Mitgliedschaft in einem SIA-Fachverein steht allen Interessierten offen. Eine Mitgliedschaft im SIA ist hierfür keine Bedingung. Die Fachvereine entsenden jeweils eines ihrer Vorstandsmitglieder, das dann aber gleichzeitig SIA-Mitglied sein muss, in den Rat derjenigen Berufsgruppe, welcher der Fachverein zugeordnet ist. Damit erhalten die Fachvereine eine wichtige Unterstützung zur Koordination und Stärkung ihrer Aktivitäten sowie zur Einbringung ihrer Anliegen in den SIA.