Jahrestag 2018 der SIA-Berufsgruppe Technik
BIM im Praxis-Check, 14.6.2018 in Brugg

Die mit 300 Teilnehmern ausgebuchte Tagung befasste sich mit der Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis. Praxiserfahrungen mit jeweiligem thematischem Bezug zum Merkblatt SIA 2051 verdeutlichten, wo in naher Zukunft die Schwerpunkte auf dem langen Weg der Digitalisierung gelegt werden müssen.
Vorträge der Referenten
01_Referat_Peter_Scherer
10_Fachtagung_BIM-im-Praxis-Check_Change_Management
Interview mit Marco Waldhauser, Präsident der SIA- Berufsgruppe Technik und Moderator der Tagung
Interview mit David Leuthold, Mitglied der SIA-Berufsgruppe Architektur und Teilnehmer des Podiums
Interview mit Claus Maier, Mitglied der SIA-Berufsgruppe Ingenieurbau und Teilnehmer des Podiums
Interview mit Carla Thoma, Mitglied der SIA-Berufsgruppe Umwelt und Teilnehmerin des Podiums
Interview mit Brigitte Hutter, Projektleiterin bei Ernst Basler + Partner und Teilnehmerin der Tagung
Interview mit Marc Derron, CCO der Pensimo Management AG und Teilnehmer der Tagung
Interview mit Tero Järvinen, Technology Director bei Granlund (Finnland) und Referent der Tagung
Interview mit Michael Eberle, Mitglied der Geschäftsleitung bei Polke, Ziege, von Moos und Teilnehmer der Tagung
Interview mit Daniel Zuppiger, Geschäftsleitung bei Stücheli Architekten und Teilnehmer der Tagung
Interview mit Raphael Bösch, Mitarbeiter bei Jean-Pierre Dürig Architekten und Teilnehmer der Tagung
Interview mit Christoph Sibold, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energie am Bau der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW und Teilnehmer der Tagung
Interview mit Gregor Jeker, Student der Haustechnik HLKS an der Hochschule Luzern und Teilnehmer der Tagung