Ingenieurbau – Bau als Kunst

berufsgruppe ingenieurbau (bgi)

Die Berufsgruppe Ingenieurbau, kurz BGI, ist mit knapp 3500 Mitgliedern die zweitgrösste von insgesamt vier Berufsgruppen im Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein SIA.

Die BGI verbessert die Stellung der Ingenieurinnen und Ingenieure in der Gesellschaft und nimmt innerhalb des SIA ihre berufsspezifischen Interessen wahr.

Die BGI engagiert sich themenspezifisch in sechs Ressorts:

  • Bildung/Weiterbildung
  • Digital
  • Energie
  • Kommunikation
  • Normen
  • Sicherheitskultur
Mitglieder BGI nach Regionen

Mission der BGI

  • Wir zeigen die Relevanz des Ingenieurberufes, sorgen für die gesellschaftliche Wertschätzung und ein gutes Image
  • Wir vertreten mit starker Stimme unsere gemeinsamen Interessen
  • Wir unterstützen den beruflichen Erfolg unserer Mitglieder
  • Wir gestalten die Berufsbilder aktiv mit und fördern den Bauingenieur-Nachwuchs
  • Wir unterstützen die Aus- und Weiterbildung konzeptionell

Stärken der BGI

  • Durch die sieben Fachvereine haben wir den direkten Kontakt zur Basis
  • 3500 Mitglieder verleihen uns das notwendige Gewicht, die gemeinsamen Ziele umzusetzen
  • Eine stetig wachsende Mitgliederbasis stärkt das Vertrauen und die Anerkennung der BGI innerhalb der Schweizer Politik, der Bauwirtschaft und den Ausbildungsinstitutionen sowie die Wertschätzung der Bauingenieurinnen und Bauingenieure in der Gesellschaft.

Angebot der BGI

  • Dialog und interdisziplinärer Austausch
  • Know-how und Unterstützung bei strategischen Themen
  • Mitwirkung bei Publikationen zu Fach- und Berufsthemen
  • Das breiteste Netzwerk in der Baubranche

kontakt

SIA-Geschäftsstelle
Laurindo Lietha
Selnaustrasse 16
Postfach
8027 Zürich

t +41 44 283 15 39
E-Mail

präsident

Olin Bartlome
Dipl. Ingenieur FH/SIA
Splügen

Email