berufsgruppen

Der SIA setzt sich aus den vier Berufsgruppen Architektur, Ingenieurbau, 
Technik und Umwelt zusammen. Die Mitglieder des SIA 
gehören jeweils einer dieser Berufsgruppen an. 

Aufgaben 
Die Berufsgruppen bearbeiten selbständig berufsspezifische Themen. Sie erarbeiten Berufsbilder, unterstützen die Aus- und Weiterbildungspolitik des SIA, vertreten standespolitische Anliegen und wirken in ihrem Kompetenzbereich bei der Erarbeitung von Normen und Ordnungen des SIA mit. Ihre Tätigkeiten richten sie optimal auf die Gesamtvereinspolitik und -strategie aus. Die Berufsgruppen verantworten zudem die Einbindung der Fachvereine in den SIA und bilden alle eine eigene Standeskommission.

Organisation
Das oberste Führungsorgan jeder Berufsgruppe ist der Berufsgruppenrat. Dieser setzt sich aus mindestens neun Einzel- und/oder Ehrenmitgliedern der jeweiligen Berufsgruppe zusammen. Sie werden aus der Gesamtheit der jeweiligen Berufsgruppenmitglieder für vier Jahre gewählt. Die Fachvereine entsenden jeweils eines ihrer Vorstandsmitglieder in den Rat derjenigen Berufsgruppe, welcher der Fachverein zugeordnet ist.

Der Berufsgruppenrat wählt aus seinen Mitgliedern eine Präsidentin oder einen Präsidenten und bestimmt die Delegierten der Berufsgruppe für die Konferenz der Berufsgruppen und die Delegiertenversammlung des SIA. Bei der Wahl der Delegierten achtet er auf eine ausgewogene Vertretung der Fachvereine, welche der Berufsgruppe zugeordnet sind.

Mitgliederzahlen

Architektur8'715
Ingenieurbau3'239
Technik768
Umwelt868
Stand 2021