CAS ETH in Naturgefahren-Risikomanagement (CAS ETH NGRM)

An Veranstaltung teilnehmen
Datum 14.03. - 22.06.2024
Ort Zürich
Veranstalter ETH Zürich (Departement Bau, Umwelt und Geomatik)
Kategorie Studiengang
Veranstaltungsthema Naturgefahren
Veranstaltungssprache Deutsch

CAS ETH in Naturgefahren-Risikomanagement (CAS ETH NGRM)

 

Das ist das CAS ETH NGRM: eine berufsbegleitende Weiterbildung in Naturgefahren an der ETH Zürich. Im Zentrum stehen das Integrale Risikomanagement, Naturgefahrenprozesse, die Digitalisierung sowie Naturgefahren im Klimawandel.

 

Das CAS ETH NGRM dient der Vertiefung und/oder der interdisziplinären Erweiterung der fachlichen Fähigkeiten. Das Programm wird angeboten vom Departement Bau, Umwelt und Geomatik der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit den Departementen Umweltsystem- und Erdwissenschaften sowie der Eidg. Forschungsanstalt WSL, dem WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, dem Wasserforschungsinstitut Eawag sowie externen Partnern aus der Verwaltung und Wirtschaft.

 

Das sind die Ziele: Die Teilnehmenden vertiefen und erweitern ihr Wissen im Naturgefahren-Risikomanagement. Sie besitzen eine erweiterte Naturgefahren-Risikokompetenz, ein entsprechendes professionelles Netzwerk, und das individuelle berufliche Profil ist geschärft im Naturgefahren-Risikomanagement.

 

Das sind die beruflichen Perspektiven: Die Absolventinnen und Absolventen des CAS ETH NGRM sind in der Lage, Beiträge zu entwickeln für den besseren Schutz der Gesellschaft vor den Risiken durch Naturgefahren (insbesondere vor dem Hintergrund sich ändernder Rahmenbedingungen wie etwa dem Klimawandel).

 

Diese Zielgruppen sprechen wir an: Das CAS ETH NGRM richtet sich an Naturgefahren-Fachleute mit Hochschulabschluss und qualifizierter Berufspraxis sowie Leiterinnen und Leiter interdisziplinärer Projekte mit entsprechendem Wissen in relevanten Querschnittsthemen (Natur-, Umwelt- und Erdwissenschaftler/-innen; Bau-, Umwelt- und Geomatik-Ingenieure und -Ingenieurinnen; Geografinnen und Geografen, Architekten und Architektinnen, etc.). Angesprochen sind Fachleute, die für das Risikomanagement von Naturgefahren zuständig sind.

 

Das CAS ETH NGRM auf LinkedIn.

Referent(en)

Dozierende

Kosten

Kosten für das Weiterbildungsprogramm

Anmeldeschluss 04.12.2023
Kontaktperson Dr. Oliver Stebler
Telefon 044 633 82 79
Webseite www.cas-naturgefahren.ethz.ch
An Veranstaltung teilnehmen