Bauen unter Betrieb

An Veranstaltung teilnehmen
Datum 04.12.2023
Zeit 09:00 - 17:00 Uhr
Ort Bau & Wissen, Wildegg / Online
Veranstalter Bau und Wissen - Das Forum für Wissenstransfer der Baubranche
Kategorie Kurs
Veranstaltungsthema Fachwissen
Veranstaltungssprache Deutsch
Kurscode 244871

Der Platz in der Schweiz ist beschränkt und die bestehenden Verkehrsinfrastrukturen sind oft stark ausgelastet. Einschränkungen der Verfügbarkeit sind oft nicht erwünscht oder toleriert.
Entsprechend erfolgt die Ausführung von Infrastrukturprojekten oft «unter Betrieb» der bestehenden Verkehrsträger. Dies hat Einfluss auf die Planung und Ausführung der Bauarbeiten.
Der vorliegende Kurs soll einen Einblick in die Thematik geben und die wichtigsten Punkte und Stolpersteine aufzeigen.
Zuerst werden die wichtigsten Grundlagen und Bestimmungen aufgezeigt. Danach wird auf die verschiedenen Arten von Betrieb wie Strassen- und Bahnbetrieb eingegangen.
Anreizsysteme und Umgang mit Schicht-, Nacht- und Wochenendarbeit, welche oft notwendig sind, werden ebenfalls angesprochen.
Im Zusammenhang mit der Ausführung unter Verkehr werden oft auch grabenlose Verfahren für Leitungen angewendet. Die Ausschreibung, Vorbereitung und Ausführung dieser Arbeiten setzt spezifisches Wissen voraus, dass den Teilnehmern in kurzer und gebündelter Form von einem ausgewiesenen Spezialisten vermittelt wird.


Zielsetzung
Nach diesem Tagesseminar haben Sie einen Überblick über die wichtigsten Punkte beim „Bauen unter Betrieb“ im Infrastrukturbau und können dies bei Bedarf dann individuell und projektbezogen vertiefen.

Referent(en)

Stefan Segessemann, dipl. Bauingenieur FH, Chefbauleiter
Bächtold & Moor AG, Ingenieure Planer ETH/SIA/USIC
Markus Zemp
Inhaber Grabenlosberater GmbH, Wiggen

Kosten

CHF 595.00 inkl. MWST.
Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten
5% Reduktion.
Studierende (unter Vorweisung der Legi) zahlen
CHF 150.00 inkl. MWST pro Kurstag.

Webseite www.bauundwissen.ch/de/Angebot/Projektmanagem...
An Veranstaltung teilnehmen