Lehrgang «Baubiologe / Baubiologin mit eidg. Fachausweis»

An Veranstaltung teilnehmen
Datum 01.09.2023 - 14.09.2024
Zeit 08:45
Ort Bern und Zürich
Veranstalter sanu future learning ag
Kategorie Kurs
Veranstaltungsthema Architektur
Veranstaltungssprache Deutsch

Dank dem modularen Aufbau ist es möglich, in den laufenden Lehrgang einzusteigen. Die Module sind thematisch verschieden und in sich abgeschlossen. Es können dadurch auch nur einzelne Module besucht werden.

  • Modul 1: Aufträge umfassend klären
    Analyse des Projekts in Bezug auf gesundheitsrelevante und nachhaltige Aspekte
  • Modul 2: KundInnen im eigenen Berufsfeld beraten
    Beraten in ihrem spezifischen Berufsfeld bzw. Arbeitsbereich (Planung oder Ausführung) und vertreten baubiologische Grundsätze
  • Modul 3: Bauvorhaben im eigenen Berufsfeld planen
    Planen baubiologische Massnahmen und entwickeln für ihre Klientinnen und Klienten praktikable und regelkonforme Lösungen mit dem Ziel der optimalen Verträglichkeit mit einer nachhaltigen Bauweise
  • Modul 4: Materialkonzepte erarbeiten
    Erarbeiten Materialkonzepte nach baubiologischen Grundsätzen und entwickeln diese laufend weiter
  • Modul 5: Ausführung von Bauprojekten begleiten
    Begleiten die Ausführung baubiologischer Massnahmen bei Bauprojekten und setzen die Einhaltung der baubiologischen Grundsätze auf der Baustelle durch

Der Lehrgang beinhaltet zudem eine Exkursion, bei welcher Planer_innen und Handwerker_innen aktuell umgesetzte Baubeispiele zeigen.

Referent(en)

Daniel Huber, Dipl. Architekt FH, Baubiologe / Ökologe FA

Heiner Gabele, Dipl. Architekt ETH, Berufsschullehrer, Lehrmittelentwickler

Andreas Stucki, Innenarchitekt REG A SIA, MAS Nachhaltiges Bauen FH

Barbara Jehle,  BSc Studium Bauingenieurwesen FH und TU Dresden, Baubiologin  

Kosten
  • Der Lehrgang mit fünf Modulen kostet CHF 16'800
  • Im Kursgeld inbegriffen sind fünf Module, sowie die Teilnahme an unserer jährlichen Exkursion
  • Für die obligatorische Literatur muss mit ca. CHF 200 gerechnet werden
  • Das Kursgeld wird in 4 Raten verrechnet
     
     
    Vergünstigung
  • Der Lehrgang wird mit CHF 7'000 vom SMGV / Gimafonds und vom VSSM / MAEK mit CHF 590 unterstütz
  • Nach Absolvierung der eidg. Berufsprüfung Baubiologie erstattet der Bund 50% der Kursgebühren (also CHF 8'400) zurück.
Anmeldeschluss 20.07.2023
Kontaktperson Janine Eberle
Telefon 032 322 14 33
Webseite www.sanu.ch/de/Ich-will-mich-weiterbilden/Kur...
An Veranstaltung teilnehmen