Grundlagen der Raumakustik am Wohn- und Arbeitsplatz
An Veranstaltung teilnehmen | |
Datum | 15. - 16.06.2023 |
Zeit | 09:00-17:00 |
Ort | Horw |
Veranstalter | Hochschule Luzern – Technik & Architektur |
Kategorie | Kurs |
Veranstaltungsthema | Architektur, Normen |
Veranstaltungssprache | Deutsch |
Grundlagen der Raumakustik am Wohn- und Arbeitsplatz: Erleben, verstehen und positiv gestalten
Eine angenehme Raumakustik erhöht das Wohlbefinden und fördert die Gesundheit an unseren Wohn- und Arbeitsplätzen. Erfolgreiche Lösungen erfordern ein enges Zusammenspiel aus Technik, Architektur und Gestaltung. Dieser Weiterbildungskurs richtet sich daher an eine interdisziplinäre Zielgruppe aus Architektur, Innenarchitektur, Planung und Design, sowie an Akustik-Einsteiger:innen und interessierte Fachleute, die sich im Bereich Wohn- und Raumakustik weiterbilden möchten.
|
|
Referent(en) | Prof. Dr. Thomas Graf Prof. Sibylla Amstutz Chahna Maheta Prof. Carmen Gasser Derungs Andreas Odermatt Dr. Ing. Armin Taghipour |
Kosten | CHF 1'300 |
Anmeldeschluss | ABGELAUFEN - 31.05.2023 |
Kontaktperson | Armin Taghipour |
Telefon | +41 41 349 30 01 |
Webseite | www.hslu.ch/de-ch/technik-architektur/weiterb... |
An Veranstaltung teilnehmen |