Burgdorfer Brückenbautag 2023

An Veranstaltung teilnehmen
Datum 14.09.2023
Zeit 09:00 - 17:00 Uhr
Ort BFH, Burgdorf / Online
Veranstalter Bau und Wissen - Das Forum für Wissenstransfer der Baubranche
Kategorie Studientag/Kongress
Veranstaltungsthema Fachwissen
Veranstaltungssprache Deutsch
Kurscode 244481

Der Burgdorfer Brückenbautag jährt sich 2023 zum fünften Mal.
Die Tagung bietet Brückenbauern und Infrastrukturbetreibern
einen Rahmen für die Diskussion aktueller Entwicklungen und
Herausforderungen.
Gerade die Schweiz als ein weltweites Zentrum des innovativen Brückenbaus bietet sich für solche Diskussionen an.
Hauptschwerpunkt der diesjährigen Tagung sind sowohl der Brückenneubau als auch die Erhaltung von Brücken unter anspruchsvollen bautechnologischen, topographischen und klimatischen Bedingungen, wie sie in der Schweiz zu finden sind.
Ausserdem wird die Tagung durch Beiträge aus dem Auslandbereichert.


Referent(en)

Prof. Dr.-Ing. Thomas Bösche,
Stahlbeton- und Spannbetonbau, HTW Dresden
Dr. Stephan Etter, Dipl. Bauing. ETH/SIA
Mitglied der Geschäftsleitung, Banziger Partner, Zürich
Dr. Michael Anton Kraus,
Professur für Baustatik und Konstruktion, ETH Zürich
Dr. Julien Michels, Dipl. Bauing. EPF SIA, MBA-HSG,
Geschäftsführer, re-fer AG, Seewen
Jean-Christophe Putallaz, Dipl. Bauing. ETH/SIA
Dienststelle für Mobilität, Raumentwicklung und Umwelt
(DMRU), Kanton Wallis, Sion
Antonio Sacchetti, Dipl. Bauing. FH, EMBA
Mitglied der Geschäftsleitung SYTEC Bausysteme AG
Frank Schächner
Direktor, schlaich bergermann partner, Stuttgart
Dr. Kristian Schellenberg, Dipl. Bauing. ETH/SIA
Geschäftsführer Equi Bridges AG, Chur
François Theis,
Teamleiter Werterhaltung, EBP Schweiz AG, Zürich
Daniel Weber, MSc ETH Bauingenieur
Projektleiter Tiefbau, Frutiger AG


Kosten

CHF 555.00 inkl. MWST.
Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten
5% Reduktion.
Studenten (unter Vorweisung der Legi) zahlen
CHF 150.00 inkl.
MWST pro Kurstag

Webseite www.bauundwissen.ch/de/Angebot/Tiefbau-und-Br...
An Veranstaltung teilnehmen