SIA 384/1 - Heizungsanlagen in Gebäuden - Grundlagen und Anforderungen

Anmelden
Datum 31.10.2023
Zeit 10 - 12 Uhr
Ort Webinar
Veranstalter LogoSIA inForm
Kategorie Webinar
Veranstaltungssprache Deutsch
Kurscode SIA384-1-02-W23D

Die neue Norm SIA 384/1 ersetzt SIA 384/1:2009. Sie beruht auf der Europäischen Norm  EN 12828+A1:2014 Heizungsanlagen in Gebäuden – Planung von Warmwasser-Heizungsanlagen. Die Ziele der Norm sind, die Planung von Heizungsanlagen so zu lenken, dass die Anlagen den Raumnutzer:innen einen guten Komfort bieten, zuverlässig und energieeffizient arbeiten, den Energiebedarf mit möglichst viel erneuerbaren Energieträgern decken und die Umwelt möglichst wenig belasten.

Die in der Norm enthaltenen Angaben über Planung, Ausführung, Abnahme, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen tragen zur Zielerreichung bei. Der Kurs gibt einen Überblick über den Inhalt der Norm und weist auf die wesentlichen Neuerungen hin (inkl. Beispiele).

Programm

  • Begrüssung, Vorstellung der Referenten
  • Neuerungen gegenüber der alten SIA 384/1
  • Vertiefungsthemen:
    - Bestimmen der Wärmeerzeugerleistung
    - Wärmeverteilung
    - Wärmdämmungen im Dämmperimeter
    - Kälteverteilung (Anhang E, normativ)
    - Ermittlung Wärmeleistung bestehender Gebäude (Anhang C, informativ)         
  • Fragen, Antworten


Kompetenzen

  • Sie lernen den aktuellen Stand der Norm 384/1 (Geltungsbereich, Anpassungen etc.) kennen
  • Sie vertiefen sich in bestimmte Themen dieser Norm
  • Sie können die Wärmeleistung bestehender Gebäude nach neuster Methode ermitteln


Zielgruppe

  • Gebäudetechnikplaner:innen Heizung/Kälte
  • Energieberater:in
  • Bauherrschaften und Bauherrenvertreter:in
  • Behörden z.B. Ämter für Energie und Umweltschutz
Referent(en)
  • Roman Hermann ist diplomierter HLK-Ing., Mitinhaber des Büros Waldhauser+Hermann AG und Dozent für Heizungs- und Lüftungstechnik an der Höheren Fachschule für Hochbau in Basel. Er ist Mitglied diverser SIA Kommissionen KGE, der Zentrale Kommission Planer des Suissetec, Chefexperte Gebäudetechnikplaner EFZ Heizung, Vorstand IG Holzenergie NW-CH, Diplomexperte HF Zürich und vor allem Präsident der SIA Kommission 384 (Heizung).
  • Stefan Gabathuler ist ausgebildeter Heizungszeichner, Techniker TS Fachrichtung Heizung und Techniker TS Fachrichtung Lüftung, Inhaber und Geschäftsführer des Büros Regioplan Nordwestschweiz GmbH. Er ist ein engagierter Berufschullehrer für Gebäudetechnikplaner sowie Fachlehrer HF-Gebäudetechnik an der AGS Basel und an der BBZ in Zürich und Mitglied der SIA Kommission 384 sowie der Arbeitsgruppe SIA 384/1.
Kosten

Firmenmitglieder SIA: CHF 158.-
Mitglieder SIA: CHF 191.-
Nichtmitglieder: CHF 225.-
Mitglieder von DIE PLANER: CHF 191.-

Anmelden